Inhalt des Dokuments
NMR Messzentrum AC
Das NMR Messzentrum AC bietet den Service für die Kernspinresonanz- Messung chemischer und materialwissenschaftlicher Verbindungen in der Fachgruppe Anorganische Chemie. Das Aufgabengebiet der NMR-Abteilung umfasst neben Service-Messungen für die Mitarbeiter der TU Berlin auch die Wartung der supraleitenden Magnete, die Schulung von Benutzern und die Beratung der Forschungsgruppen hinsichtlich NMR-spektroskopischer Anwendungen und Fragestellungen. Derzeit verfügt die Abteilung über zwei hochauflösende NMR-Spektrometer mit einer Protonenresonanzfrequenz von 200 und 400 MHz, sowie ein Festkörper-NMR-Spektrometer mit einer Protonenfrequenz von 400 MHz.
Tagung "Praktische Probleme der Kernresonanzspektroskopie 2021"
[1]
- © J. Liermann
Die nächste Konferenz "Praktische Probleme der Kernresonanzspektroskopie" findet an der TU Berlin statt. Die Tagung ist eine wissenschaftliche Veranstaltung, die Tutorials, Vorträge und Workshops zu anwendungsbezogenen Problemen und Fragestellungen der NMR-Spektroskopie in Forschung, Praxis und Lehre umfasst. Nähere Informationen zur Tagung finden Sie hier [2].
Leitung
Dr. Jan Dirk EppingPhone: 030 314 20302, 29737
Fax: +49 (0)30 314 29732
Raum C 18, C 268
E-Mail-Anfrage [4]
Webseite [5]
Adresse
TU BerlinInstitut für Chemie
Fakultät II
Sekr. C 2
Strasse des 17. Juni 135
10623 Berlin
ik/NMR_OC/Bilder/logo_pp_2020_Icon.png
ome/parameter/minhilfe/
_chemie/parameter/minhilfe/
nfrage/parameter/minhilfe/id/120598/?no_cache=1&ask
_mail=YAvEvAACI41%2Ba2JV0J3s%2BXQKctaYcc6WywBhu0vf1K8%3
D&ask_name=Dr.%20Jan%20Dirk%20Epping
arbeitende/personen/e/epping/parameter/minhilfe/