Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Ausgezeichnete Abschlussarbeiten
Seit dem Jahr 2015 zeichnet das Institut für Chemie die besten Bachelor- und Masterarbeiten eines Kalenderjahres aus. Vorgeschlagen werden können Arbeiten aus allen Studiengängen des Instituts für Chemie wenn sie am Institut für Chemie durchgeführt wurden. Vorschlagsberechtigt sind jeweils die Gutachterinnen und Gutachter der Arbeit. Der Institutsrat des Instituts für Chemie beschließt über die Vergabe an die jährlichen Preisträger. Mit der Auszeichnung sind 500 Euro Preisgeld verbunden.
des Jahres 2019 | ||
Tomáš Omasta (Bachelorarbeit) | Genipin-Crosslinked Chitosan/Au Nanocomposite Hydrogels: Preparation, Characterization and Cytotoxicity | |
des Jahres 2018 | ||
Mara Jensen (Bachelorarbeit) | Synthese tertiärer Formiate für die BF3-katalysierte Desoxygenierung mit Hydrosilanen | |
Louis Lehmann (Bachelorarbeit) | Biaxiale Phasen in binären Mischungen uniaxialer Flüssigkristalle | |
Viktoria Forstner (Masterarbeit) | Beiträge zur Koordinationschemie der ECO- Anionen (E = P, As) | |
Albert Prause (Masterarbeit) | Structural Arrangement of Microemulsions in Mesoporous Silica | |
des Jahres 2017 | ||
Lea Karnstedt (Bachelorarbeit) | Synthese von Teilfragmenten eines linearen Azolpeptids der LAP-Familie | |
Jan Seliger (Masterarbeit) | Kinetische Racematspaltung von tertiären Alkoholen durch enantioselektive, Cu–H-katalysierte Si–O-Kupplung mit Hydrosilanen | |
Marcus Moldenhauer (Masterarbeit) | Expressionsoptimierung und spektroskopische Analyse des Orange-Carotinoid-bindenden Proteins nach Insertion nicht-kanonischer Tryptophan-Analoga | |
des Jahres 2016 | ||
Phil Preikschas (Masterarbeit) | A Single-Source Precursor Approach to Well-Defined Mn-Promoted Rh Catalysts | |
Robin Grotjahn (Masterarbeit) | Validierung und Anwendung von lokalen Hybridfunktionalen für TDDFT-Berechnungen im Bereich der Singulettspaltung | |
des Jahres 2015 | ||
Marcus Moldenhauer (Bachelorarbeit) | Untersuchungen zur Expression von OCP aus den Synechocystis sp. PCC 6803 in E. coli | |
Jan Seliger (Bachelorarbeit) | Binaphthylbasierte Siliciumkationen stabilisiert durch sterisch anspruchsvolle Thioether: Synthese und Anwendung in asymmetrischen Diels-Alder-Reaktionen | |
Miriam Simon (Masterarbeit) | Investigations of the Interactions of Polyelectrolytes with Oppositely Charged Microemulsion Droplets | |
Lars Süße (Masterarbeit) | Darstellung eines elektronenarmen Borans mit chiralem 3,3'-disubstituierten Binaphthylrückgrat für die enantioselektive Carbonylhydrosilylierung | |
des Jahres 2014 | ||
Lucas Kuhrts (Bachelorarbeit) | Photoinduced phase transition in gold-microgel hybrids: Loading and Charge effects | |
Caspar Schattenberg (Bachelorarbeit) | Quantenchemische Untersuchung von Kupferkomplexen mit redox-aktiven Liganden | |
Lukas Omann (Masterarbeit) | Katalytische Synthese von Dibenzo[b,d]silolen durch Sila-Friedel-Crafts-Ringschluss | |
Julian Rieß (Masterarbeit) | Untersuchungen zum Beitrag von Farbstoffen zur photokatalytischen Wasserstofferzeugung |