Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Übersicht
- Kalender - Dezember 2018
- Kalender - November 2018
- Kalender - Oktober 2018
- Kalender - September 2018
- Kalender - August 2018
- Kalender - Juli 2018
- Kalender - Mai 2018
- 04.05.2018 Der Nachhaltigkeitsprojektverbund Lastenfahrräder beim RNE
- 04.05.2018 Jetzt mit "Lenkrad Nachhaltigkeit für Fahrradmobilität"
- 04.05.2018 Im Licht-Hof zu erblicken - Wheels, Ways & Weights and Partner
- 03.05.2018 Forschungsprojekt 2Rad-1Kauf-0Emission lässt "Bella" los
- 01.05.2018 Wheels, Ways & Weights - Eine andere Seite ...
- 01.05.2018 Friends of Eltis
- 01.05.2018 International Cargo Bike Festival 2019 in Groningen - Termin vormerken
- 01.05.2018 Berliner Lastenfahrrad Förderung?
- 01.05.2018 Groningen macht Freude
- 01.05.2018 Wheels, Ways & Weights - Darum
- Kalender - April 2018
- 29.04.2018 Wheels, Ways & Weights nimmt am Wettbewerb „Projekt Nachhaltigkeit" teil
- 27.04.2018 Zuschlag für das Lastenfahrrad
- 26.04.2018 Ideen für den TU Aktionstag Nachhaltigkeit
09.10.2018 Vorbildlich in Lehre und Studium
Dienstag, 09. Oktober 2018
Gestern bereits, am Montag, 08. Oktober 2018, veröffentlichte die Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni die Medieninformation Nr. 199/2018 mit dem Titel "Vorbildlich in Lehre und Studium".
Darin wird beschrieben: "TU Berlin ehrt herausragende Projekte und erfolgreiche Studierende".
In der Pressemitteilung heißt es weiter "Mit dem Preis für vorbildliche Lehre werden an der TU Berlin Innovationen und „Best Practice“-Beispiele guter Lehre an der TU Berlin geehrt, um diese somit auch nach außen und innen deutlich sichtbarer zu machen." (siehe www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_medien/publikationen/medieninformationen/2018/oktober_2018/medieninformation_nr_1992018/).
Mit dabei, Im Foto der 4. von rechts, ist Franz-Josef Schmitt.
Wir Anderen - aus dem Team von Weels, Ways & Weights - gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern!
20.06.2018 Einladung zum Netzwerktreffen am 10.07.2018 von Campus in Transition
Mittwoch, 20. Juni 2018
Von der Initiative "Campus in Transition" an der TU Berlin sind alle anderen dortigen Initiativen rund um "Nachhaltigkeit" zum nächsten Netzwerktreffen eingeladen.
"Ziel des Treffen ist der Aufbau eines Netzwerkes zum Austausch von Informationen, Ressourcen, Ideen und was euch noch so einfällt. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn ihr dabei seid.
Derzeit befindet sich eine Webseite im Aufbau, die von der TU unterstützt wird, um alle nachhaltigen Projekte und Initiativen auf einer Plattform zu verbinden." (E-Mail, 20.06.2018)
10.07.2018
von 18:00 bis 20:00 Uhr
im EB 223, Straße des 17. Juni 145
Campus in Transition <info@campus-in-transition.de>
22.05.2018 Integration von TU Lastenrädern in die fLotte Berlin des ADFC Berlin
Dienstag, 22. Mai 2018
Im Teilprojekt "Räder" entwickeln wir kein großartiges Konzept für ein modernes Leihsystem für TU-Fahrräder, denn: Für die TU Lastenräder haben wir die fLotte Berlin des ADFC Berlin bereits gefunden.
Die fLotte hat ein ausgereiftes Konzept, ein gutes Buchungssystem und läuft wie geschmiert!
Das Lastenfahrrad von Wheels, Ways & Weights wird integriert: ganz sozial, ganz ökonomisch, ganz technisch.
18.05.2018 Die Lange Nacht der ...
Der Tag kommt, der Termin rückt näher: KTdL
Der kurze Tag der Lastenräder :-)
04. Juni 2018
14 - 17 Uhr
Lichthof
An dem Deutschen Aktionstag Nachhaltigkeit an der TU Berlin findet auch die "Ehrung der Gewinner des Nachhaltigkeitswettbewerbs / Präsentation der Siegerprojekte" statt. Besucht uns!
16.05.2018 "Alle" warten auf den Hauptausschuss
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz schreibt auf der Webseite "Berlin steigt um – Senat fördert Lastenräder" im Update vom 09.05.2018: "Die Förderung beginnt, sobald der der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses die Gelder freigegeben hat. Dies geschieht nach aktuellem Stand Anfang Juni. Sobald die Gelder bewilligt sind, wird mit Vorlauf von 14 Tagen die Online-Stellung der Anträge angekündigt. So muss niemand befürchten, den Antragsbeginn zu verpassen. Sobald es soweit ist, posten wir den Link auch auf Twitter: twitter.com/SenUVKBerlin"
... und nun: Twitter
11.05.2018 Preisverleihung Klimaschutzpartner des Jahres 2018 - Die offizielle Seite
Über das telegramm.energietage.de steht eine erste Zusammenfassung zu ausgewählten Veranstaltungen des energiepolitischen Ereignisses bereit, schreibt das Energietage-Team der Die ENERGIETAGE 2018.
Über die feierliche Preisverleihung Klimaschutzpartner ist dort zu lesen; "(...) Begleitet von den Klängen des Oriel Quartetts mit Gerhard Schiewe am Akkordeon führte Moderator Ansgar Hocke kompetent und launig durch den Abend. Die ausgezeichneten Projekte spiegeln dieses Jahr in besonderer Weise die energiepolitischen Diskussionen in Berlin und geben gleichzeitig einen Ausblick auf die Zukunft der Energiewende.
Ausgezeichnet wurde die Stratum GmbH für ein Schülerprojekt, das Teil des Köpfchen statt Kohle-Projekts ist. Einen Ausblick auf die Möglichkeiten und Chancen der Verkehrswende gaben das geplante Infrastrukturprojekt von Solmove, ein Solarradweg im Gleisdreieck und Velogut für „Lasten auf Leihräder“, die Unternehmen Lastenräder zum Testen anbietet und bereits viele Kunden überzeugen konnte, vom Tierpark Berlin bis zur Schornsteinfegerinnung." (siehe https://www.energietage.de/service/presseportal/meldungen-und-aktuelles/abschlusstelegramm-2018.html)
09.05.2018 Das erste Rad steht schon ... im Laden
Mittwoch, 09. Mai 2018
Neuigkeiten aus dem Hause amb: "Das erste Rad steht schon bereit – wir warten nur noch auf die Auerbox und die Gepäckträger."
Auch die Datei für Display/Billboard mit einer GraphikVorlage gibt es bald: Dann können wir die Logos der TU Berlin und von fLotte platzieren.
04.05.2018 Der Nachhaltigkeitsprojektverbund Lastenfahrräder beim RNE
Freitag, 04. Mai 2018
Wir waren am 12.04.2018 auf Einladung beim Rat für Nachhaltige Entwicklung der TU Berlin und haben uns kurz mit Wheels, Ways & Weights mit unseren Partner im "Nachhaltigkeitsprojektverbund Lastenfahrräder" vorgestellt.
Hier die Kurzpräsentation für alle an der TU Berlin, die sich für nachhaltige Mobilität, umweltfreundliche Logistik, professionelle Lastenfahrräder, E-Bike Ladestationen auf dem Campus, Lastentransport mit Bio- & Solarenergie, fahrradfreundliche Verkehrsinfrastrukturen, flexible und mobile Raumstrukturen, sportliche Alternativen ... interessieren!
04.05.2018 Jetzt mit "Lenkrad Nachhaltigkeit für Fahrradmobilität"
Freitag, 04. Mai 2018
Für „Weels, Ways & Weights“ haben wir uns ein Logo ausgedacht. Das Fahrrad steht im Focus. Die dazu im Kreis angeordneten drei "W" bilden soetwas wie ein Steuerrad. Wir steuern direkt auf Nachhaltigkeit mit Fahrradmobilität an der TU Berlin zu!
Es gibt auch eine ergänzende Beschreibung zum Logo.
03.05.2018 Forschungsprojekt 2Rad-1Kauf-0Emission lässt "Bella" los
Donnerstag, 03. Mai 2018
Herzlichen Glückwunsch von Wheels, Way & Weights an die Händler*innen-Initiative der Berliner Schönhauser Allee! Dankeschön an das Forschungsprojekt „2Rad-1Kauf-0Emission“ der Technischen Universität Berlin! Wir finden das hervorragend.
Herzlich willkommen Bella!
So stellen wir uns praktische Nachhaltigkeit in der Fahrradmobilität vor. So bewegt die TU Berlin die Berlinerinnen und Berliner, unterstützt vom ADFC und der flotte-berlin.de.
Mehr Informationen unter: Schönhauser Lastenrad ab sofort zur kostenfreien Miete verfügbar
01.05.2018 Wheels, Ways & Weights - Eine andere Seite ...
Dienstag, 01. Mai 2018
Ja, Wheels, Ways & Weights gibt es auch bei facebook - Da haben wir mal ganz klein anfangen ...
https://www.facebook.com/Wheels-Ways-Weights-1786608141633943/
01.05.2018 Friends of Eltis
Dienstag, 01. Mai 2018
Seit heute: Wir von Wheels, Ways & Weights sind Friends of Eltis.
Was ist Eltis?
"Eltis facilitates the exchange of information, knowledge and experiences in the field of sustainable urban mobility in Europe. It is aimed at individuals working in transport as well as in related disciplines, including urban and regional development, health, energy and environmental sciences. Created more than 10 years ago, Eltis is now Europe's main observatory on urban mobility. It is financed by the European Commission's Directorate General for Mobility and Transport.
Eltis provides the information, good practices, tools and communication channels needed to help you turn your cities into models of sustainable urban mobility." (http://www.eltis.org/discover/about-us)
01.05.2018 International Cargo Bike Festival 2019 in Groningen - Termin vormerken
Dienstag, 01. Mai 2018
Das nächste "International Cargo Bike Festival" findet im Jahr 2019 vom 14.-16.07.2019 in der Stadt Groningen in den Niederlanden statt:
THE ICBF WILL TAKE PLACE 14-16 JUNE 2019 IN GRONINGEN!!!
Hashtag #ICBF2019
http://www.cargobikegroningen.nl/
01.05.2018 Berliner Lastenfahrrad Förderung?
Dienstag, 01. Mai 2018
01.05.2018 Groningen macht Freude
Dienstag, 01. Mai 2018
Als Ausrichter des nächsten "International Cargo Bike Festival" im kommenden Jahr 2019 (14.-16.07.2019) hat die niederländische Stadt Groningen schon ein motivierendes Video produziert.
URL: https://www.youtube.com/watch?time_continue=21&v=IzJNeOjzbL0
Dort haben die Akteure eine gute Idee: Lastenfahrräder für die Citylogistik, um die Klimaschutzziele zu erreichen.
01.05.2018 Wheels, Ways & Weights - Darum
Dienstag, 01. Mai 2018
Wir haben Fotos für Wheels, Ways & Weights. Dazu stellen wir eine Frage oder eine freundliche Forderung. Dann machen wir daraus ein "Darum-Bild".
Wer, wie, was - Darum: "Wheels, Ways & Weights wünscht sich ...."
Wir ergänzen eine Beschreibung der Situation auf dem Foto. Wir teilen unsere Erfahrung mit. Dazu schreiben wir etwas zu unseren Zielen; PRO Lastenfahrräder, PRO Tracking, PRO Fahrräder, PRO gute Fahrradwege, ...
Da können Wir noch etwas tun.
Jetzt auch bei https://www.facebook.com/Wheels-Ways-Weights-1786608141633943/
29.04.2018 Wheels, Ways & Weights nimmt am Wettbewerb „Projekt Nachhaltigkeit" teil
Sonntag, 29. April 2018
Wir haben "Wheels, Ways & Weights" für den Wettbewerb „Projekt Nachhaltigkeit“ - noch rechtzeitig - eingereicht.
Das ist unsere Bewerbung ->
27.04.2018 Zweites Treffen im Lastenfahrrad Nachhaltigkeitsprojektverbund
Der "Lastenfahrrad Nachhaltigkeitsprojektverbund" - das sind alle vier Gewinner aus dem Nachhaltigkeitswettbewerb mit dem gemeinsamen Nenner CargoBike.
Am 02.05.2018 findet unsere 2. Besprechung von 13:00 - 15:00 Uhr im H 3020 statt.
26.04.2018 Ideen für den TU Aktionstag Nachhaltigkeit
Jetzt machen wir uns kreative Gedanken für unseren ersten großen Auftritt an der TU Berlin:
Wie können wir ohne Beamer und jenseits vom Messe-Stil auftreten? Geht das?
Na klar geht das - und wie das geht! Wir haben da schon so ein paar nette Ideen ...
Zum Termin siehe auch: http://www.nachhaltigkeitsrat.tu-berlin.de/menue/veranstaltungen/aktionstage_nachhaltigkeit_an_der_tu_berlin/
17.04.2018 Im Showroom zur Beratung
Abendlicher Besuch bei amb im Schauraum VELOGUT zwecks umfassender Information und professioneller Beratung. Hier gibt es wirklich praktische Tipps, werden Erfahrungen geteilt und auch mal "No" oder "Go" gesagt (lass das - tu das). Sehr sympathisch.