Inhalt des Dokuments
Beste Wünsche für nachhaltige Weihnachten und rege nachhaltige Entwicklung in 2022
Freitag, 24. Dezember 2021
Das SAI-Lab wünscht allen Menschen auf unserem wunderbaren blauen Planeten Erde ein nachhaltiges Weihnachten! Möge diese Zeit insbesondere zu „Keine Armut“, „Keine Hungersnot“ und „Frieden und Gerechtigkeit“ mit „Partnerschaften, um die Ziele zu erreichen“ beitragen.
Mit dem Blick auf das Jahr 2022 hoffen wir auf rege nachhaltige Entwicklung auch zu allen anderen Zielen der Nachhaltigkeit!
SAI-Lab - 187 Tage ohne Update
Montag, 01. November 2021
Die Homepage vom SAI-Lab war nun tatsächlich 187 Tage ohne Aktualisierung. Kaum vorstellbar, aber wahr. Doch wir waren nicht im Tiefschlaf. Es war nur eine lange Zeit der digitalen Web-Abstinenz, eine Form von Redaktions-Fasten. Aber wir haben in der analogen Welt weitergemacht. Mit Lastenrädern, mit Lastenanhängern. Mit Ideen für Nachhaltigkeit. Mit Projektpartnerschaften für Verkehrszählung. Mit deutschlandweiter Vernetzung für Biodiversität. Mit Re-Use Veranstaltungen und Aktionen. Mit Themen zu allen 17 Zielen der Nachhaltigkeit. Nun gibt es viel zu berichten.
Was wir uns wünschen: Ein baldiger Umzug auf das neue Redaktionssystem und viele neue Aktivitäten für nachhaltige Entwicklung an der TU Berlin. Wie in den zurückliegenden Tagen! Dranbleiben, Lösungen suchen, Maßnahmen umsetzen, Nachhaltigkeit gestalten, gute Ideen weiter verfolgen.
SAI-Lab ist Offline
Wie fast die gesamte TU Berlin, so ist auch das SAI-Lab vom IT-Angriff auf die Informationstechnik der Universität betroffen: Redaktion der Webseite ist "off".
Drei Initiatoren, drei Termine: 3 Jahre SAI-Lab
Donnerstag, 21. Januar 2021
Diese drei Termine - mit Datum und minutengenauer Uhrzeit - markieren das entstehen von WWW, aus dem das SAI-Lab hervorgegangen ist. Die Informationen stammen aus unserem Dateimanagementsystem und den dort gespeicherten E-Mails.
- 18.12.2017, 13:00 Uhr: Erstkontakt
- 22.01.2018, 16:49 Uhr: Projekteinreichung (Wheels, Ways & Weights)
- 20.03.2018, 12:47 Uhr: Projektgenehmigung
Aus diesen drei Terminen bilden wir den Mittelwert, um den Stichtag für "3 Jahre SAI-Lab" zu bestimmen: Es ist der 29.01.2021, 22:12 Uhr. ;-)
Zu diesem besonderen Tag werden wir minutengenau das bisherige "blasse" Logo vom SAI-Lab gegen ein vollfarbiges Symbol austauschen.
Ein blauer Kreis für unseren blauen Planeten, eine kreisrunde violette Arena für Taten und Handlungen im Reallabor zu den 17 weißen kleinen Kreisen, stellvertretend für die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030. Im Kreis der kleinen weißen Kreise steht ein 18. kleiner schwarzer Kreis. Der steht für die Menschen im SAI-Lab, für uns. Das ganze sieht dann auch aus wie eine Revolvertrommel (?). Das ist ein Symbol für unsere Wünsche: Die Ziele der Nachhaltigkeit rasch, schnell, erfolgreich verfolgen. Kraftvoll, mutig und Richtung gebend für nachhaltige Entwicklung aktiv sein.