Inhalt des Dokuments
Das SAI-Lab ... und die Critical Mass
Hier gibt es Informationen zur Verbindung zwischen dem SAI-Lab und Jedem über das Aktionsformat der Critical Mass.
Dazu stellen wir die Critical Mass kurz vor. Über die Beiträge in "Neuigkeiten und Informationen" treten wir in die Online-Kommunikation.
Critical Mass Berlin 7-2020
Freitag, 31. Juli 2020
Wir sind die CM am 31.07.2020 vom Platz der Luftbrücke mit dem Lastenrad LAURA und einer flotte Fahne ab 20:00 Uhr mitgefahren. Nicht ganz bis zum Schluss und nicht bis zuletzt in dieser Gruppe. An der TU-Berlin verlassen wir die Gruppe und radeln zum Großen Stern. Dort kreist gegen 22:15 Uhr gerade eine andere Gruppe!
Netzwerkknoten
Hier verlinken, verknüpfen und vernetzen wir uns mit Personen, Einrichtungen und Organisationen. Zur allgemeinen Information nennen wir die Webseite, einen Kontakt und skizzieren das Profil. Die redaktionellen Beiträge verstehen wir als freundlichen und konstruktiven Beitrag zur bestehenden Nachhaltigkeit oder für die gewünschte nachhaltige Entwicklung. Gemeinsam nachhaltige Entwicklungen gestalten, Nachhaltigkeit machen und nützliche Innovationen voranbringen!
Critical Mass Steckbrief
"Die Critical Mass ist eine weltweit stattfindende Aktion von Radfahrerinnen und Radfahrern, mit der sie gegen ihre systematische Benachteiligung durch Straßenverkehrsordnung und Verkehrsinfrastruktur sowie die Dominanz des motorisierten Verkehrs in den Städten protestieren und für ihre Rechte als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer*innen eintreten. Sie findet einmal im Monat statt, traditionell am letzten Freitag. In vielen Städten wird aber auch an anderen Tagen gemeinsam geradelt." (http://criticalmass-berlin.org/critical-mass/was-ist-critical-mass/)
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Webseite
www.sai-lab.de