Page Content
There is no English translation for this web page.
Wheels, Ways & Weights und die Aktionswoche "Berlin spart Energie"
- Eine Aktionswoche, an der WWW vielleicht teilnimmt -
Hier gibt es die Informationen zur möglichen Teilnahme von Wheels, Ways & Weights an der Aktionswoche „Berlin spart Energie“ vom 12.-17.11.2018.
Eine von 15 Thementouren
Montag, 03. Dezember 2018
[1]
- © Copyright??
Aus dem Dokument der "Nachlese" haben wir uns besonders über die Platzierung der "Biomobilität" und der "Lastenräder" in der Grafik gefreut.
Treffpunkt am Architekturgebäude (01) - Der Start ...
[2]
- © Copyright??
... mit der Mini-Poster-Wäscheleine zu 4in1 & Lastenrad Co. Bio+E-SD
Fahrradmobilität am Architekturgebäude (02) - Der Lastenräder ...
[3]
- © Copyright??
... des Salons: 2x Biomobilität Bullit, 1x Elektromobilität Riese-Müller und 1x Mix-Mobilität Carla-Cargo
Tourenstation an der Hertzallee (03) - Straßen und Wege ...
[4]
- © Copyright??
... auf dem Campus: Ein Beispiel für "Vorher" und "Nachher", jeweils mit Vor- und Nachteilen.
Lastenrad-Testfahren (04) - An der TU Berlin ...
[5]
- © Copyright??
... mit dem Vergleich von muskelkraftgetriebenen und elektrisch unterstützten Lastenrädern.
Lastenrad-Testfahren (05) - Ein Schemen ...
[6]
- © Copyright??
... eines schnell vorbeirauschenden Lastenrads.
Lastenrad-Testfahren (Video)
[7]
[8]
- © Copyright??
Ultra-Kurzfilm zum Lastenrad-Testfahren am Architekturgebäude:
https://www.facebook.com/1786608141633943/videos/266421030740161/ [9]
siehe https://www.facebook.com/Wheels-Ways-Weights-1786608141633943/ [10]
Aktion in der Aktionswoche
[11]
- © EUMB Pöschk
Die Grundidee oder thematische Fragestellung:
Passt "Energie sparen" und "Lastenrad fahren" zusammen?
Thementour im Rahmen der Aktionswoche Berlin spart Energie 2018 - jetzt buchen
[12]
[13]
- © Copyright??
Das Angebot von WWW und SDU im Rahmen der Themenwoche ist online:
Fahrradsalon der freien fLotte-Lastenräder und Tour zu Hotspots der nachhaltigen Fahrradmobilität an der TU Berlin [14]
(siehe https://www.berlin-spart-energie.de/detail/veranstaltung/elektro-und-biomobilitaet-verkehrswende-mit-lastenraedern-gestalten-25.html [15])
Teilnahme?! -> Bitte über die Schaltfläche "Buchen" und dann weiter über den Warenkorb (in der Navigationszeile) mit "Buchung bestätigen" anmelden. Danke!
Toureinreichung: 4in1 - "Elektro- und Biomobilität"
Mittwoch, 26. September 2018
[18]
- © EUMB Pöschk
Es wurde eine Tour eingereicht ...
TU Berlin – 4in1 mit freundlicher Umstürzung der Stabsstelle Sicherheitstechnische Dienste und Umweltschutz
Tour: Elektro‐ und Biomobilität ‐ Verkehrswende mit
Lastenrädern gestalten
Fahrradsalon der freien
fLotte‐Lastenräder und Tour zu Hotspots der
nachhaltigen Fahrradmobilität an der TU
Berlin
Datum: 13.11.2018
Zeit: 14:00 - 17:00
Treffpunkt: TU
Berlin, Campus Charlottenburg, Architekturgebäude („Station
0“)
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin
Vorplatz (bei Regen
im Foyer)
BspartE2018_Formblatt_Toureinreichung 4in1 Elektro- und Biomobilität.pdf [19]
Die Idee: Campus-Rad Tour
Mittwoch, 19. September 2018
Die beiden Themen "Energie" und "Verkehr" werden auf integrierte Art und Weise mit einer Tour über den Campus Charlottenburg der TU Berlin verknüpft. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmern kommen mit dem eigenen Fahrrad oder zu Fuß zum Treffpunkt. Sie erfahren in einer rund zweistündigen Tour entlang der Hotspots, wie nachhaltige Fahrradmobilität an der TU Berlin sichtbar wird. Es wird wissenswertes zu den gerade laufenden Projekten der Nachhaltigkeit rund um das Fahrzeug "Lastenfahrrad" aufgezeigt. Dabei wird die Tour von Lastenrädern an der TU Berlin begleitet.
Neue Akzente der Nachhaltigkeit bei Energie und Verkehr sichtbar gemacht
Ein Beispiel: Wenn das Gebäude nach Standards des nachhaltigen Bauens errichtet wurde, der Betrieb sich der Effizienz und Wirtschaftlichkeit verschrieben hat, die Bewirtschaftung nach ökonomischen, ökologischen und sozialen Kriterien gemanaged wird, ist schon viel erreicht. Doch das reicht nicht aus. Wird lediglich das Gebäude unter dem Thema "Energie" betrachtet, fehlt ein maßgeblicher Faktor: Der Verkehr.
Hochschule als Lernort für Energie- und Verkehrswende
An kaum einem anderen Ort als an der Hochschule wird deutlicher, wie eng "Energie" und "Verkehr" zwei interdependente Aspekte der Nachhaltigkeit sind. Die Multi-Funktions-Gebäude einer Universität brauchen Energie und sind geprägt von Verkehr. Dabei ist "Energie" lediglich ein Platzhalter für die üblichen Infrastrukturen der technischen Gebäudeausstattung sowie der Ver- und Entsorgungstrukturen der Gebäude. Genauso verhält es sich beim "Verkehr". Auch hier sind Fuß, Rad, Auto und die unterschiedlichsten Ver- und Entsorgungsverkehre ein Teil von Lehre, Forschung und Verwaltung an der Hochschule.
TU Berlin spart Energie
Daher wird anhand von drei neuen Kategorien für die wissenschaftliche Diskussion der Wende - dies sind "biologische", "elektrische" und "fossile" Ressourcen - der gesamte Komplex betrachtet: Kombinierte Gebäudeinfrastrukturen und Außenanlagen für die integrierte Energie- und Verkehrswende.
- Geplante Standort der Solarladestation von "SELECT"
- Ideen für Lastenradparkplätze für Cargobikes und Schwerlastgespanne von "NBL", "TanSPORTlastenrad" und "Wheels, Ways & Weights".
- Lastenrad-Leihsystem fLotte-berlin.de von "Cargoride" und "Wheels, Ways & Weights"
- Fahrradparkhaus von "P USch Fahrradparkplätze"
- Fahrradparkplatz-Infrastruktur von "NASE2"
- Radwegeprogramm von "Wheels, Ways & Weights"
- Neubauprojekte im Ostgelände und die Verkehrsplanung
- Vision Zweirichtungsradwege am Ernst-Reuter-Platz und entlang der Straße des 17.Juni
- Zero-Emission-Cargo-Zone: Cargobike-Terminals mit Mirko- und Medi-Hubs vor dem Hauptgebäude vom SAI-Lab
- und vieles mehr ...
(0345) 55 - 25523
Von-Danckelmann-Platz 3
E-Mail-Anfrage [21]
https://www.uni-halle.de/ [22]
waysweights/Aktion/2018/2018_11_13_Aktionswoche_Berlin_
spart_Energie_Tour/Eine_von_15_Thementouren.jpg
waysweights/Aktion/2018/2018_11_13_Aktionswoche_Berlin_
spart_Energie_Tour/2018_11_13_Aktionswoche_Berlin_spart
_Energie_Elektro-_und_Biomobilit%C3%A4t_28.JPG
waysweights/Aktion/2018/2018_11_13_Aktionswoche_Berlin_
spart_Energie_Tour/2018_11_13_Aktionswoche_Berlin_spart
_Energie_Elektro-_und_Biomobilit%C3%A4t_32.JPG
waysweights/Aktion/2018/2018_11_13_Aktionswoche_Berlin_
spart_Energie_Tour/2018_11_13_Aktionswoche_Berlin_spart
_Energie_Elektro-_und_Biomobilit%C3%A4t_43.JPG
waysweights/Aktion/2018/2018_11_13_Aktionswoche_Berlin_
spart_Energie_Tour/2018_11_13_Aktionswoche_Berlin_spart
_Energie_Elektro-_und_Biomobilit%C3%A4t_52.JPG
waysweights/Aktion/2018/2018_11_13_Aktionswoche_Berlin_
spart_Energie_Tour/2018_11_13_Aktionswoche_Berlin_spart
_Energie_Elektro-_und_Biomobilit%C3%A4t_57.JPG
6421030740161/
waysweights/Aktion/2018/2018_11_13_Aktionswoche_Berlin_
spart_Energie_Tour/2018_11_13_Lastenrad-Testfahren_am_A
rchitekturgebauede.jpg
6421030740161/
08141633943/
swaysweights/Aktion/2018/2018_11_13_Aktionswoche_Berlin
_spart_Energie_Tour/2018_11_12_17_Aktionswoche_Berlin_s
part_Energie_Bild_.jpg
altung/elektro-und-biomobilitaet-verkehrswende-mit-last
enraedern-gestalten-25.html
swaysweights/Aktion/2018/2018_11_13_Aktionswoche_Berlin
_spart_Energie_Tour/2018-10-17_15_03_08-Detail___Berlin
_spart_Energie.png
altung/elektro-und-biomobilitaet-verkehrswende-mit-last
enraedern-gestalten-25.html
altung/elektro-und-biomobilitaet-verkehrswende-mit-last
enraedern-gestalten-25.html
altung/elektro-und-biomobilitaet-verkehrswende-mit-last
enraedern-gestalten-25.html
swaysweights/Aktion/2018/2018_11_13_Aktionswoche_Berlin
_spart_Energie_Tour/2018_11_13_Thementour_4in1_Elektro_
und_Biomobilitaet___online.jpg
swaysweights/Aktion/2018/2018_11_13_Aktionswoche_Berlin
_spart_Energie_Tour/2018_11_13_Thementour_4in1_Elektro_
und_Biomobilitaet.jpg
lswaysweights/Aktion/2018/2018_11_13_Aktionswoche_Berli
n_spart_Energie_Tour/BspartE2018_Formblatt_Toureinreich
ung_4in1_Elektro-_und_Biomobilit%C3%A4t.pdf
/parameter/en/maxhilfe/id/199144/?no_cache=1&ask_ma
il=Yv5sawAFl4glOgvX0DcBkiB%2BQ2eIw%2FM4364396JKjexJD7Kr
31znDVPKTxcrSASq&ask_name=Dr.%20Franz-Josef%20Schmi
tt
/parameter/en/maxhilfe/id/199144/?no_cache=1&ask_ma
il=Yv5sawAF2LgVPBd7yb4U1q5NevLZ4sjrv2RGTYZ3cDl%2BnNaQO3
BUwRLKW45bjIix&ask_name=Dipl.%20Geogr.%20Michael%20
H%C3%BCllenkr%C3%A4mer
/sicherheitstechnische_dienste_umweltschutz/
keit/nachhaltigkeitsziele/07_erneuerbare_energie/parame
ter/en/maxhilfe/
keit/nachhaltigkeitsziele/09_innovation_und_infrastrukt
ur/parameter/en/maxhilfe/
keit/nachhaltigkeitsziele/11_nachhaltige_staedte_und_ge
meinden/parameter/en/maxhilfe/