Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Clean and save public space: CLEAR Construction SITE Relicts TOUR 2020
Donnerstag, 23. Juli 2020
Baustellen sind das Eine - Relikte von Baustellen im Öffentlichen Raum das Andere.
Erfasste Objekte werden an dem Abend des 17.09.2020 und Morgen des 18.09.2020 eingesammelt und zu einem Aktionsort "Abfall - Abfallvermeidung - Öffentlicher Raum" transportiert.
Die Tour erörtert weitere Aspekten und Merkmalen von der "Baustelle" bis "nach der Baustelle". Dabei stehen wieder Fuß- und Fahrradmobilität und praktischer Umweltschutz im Focus. Ansatzpunkt sind diesmal die zuvor detektierten Relikte im Verkehrsraum längst verschwundener Baustellen.
World Cleanup Day
Ein kleiner und sehr spezieller Beitrag zum World Cleanup Day in Berlin im Jahr 2019.
Morgendtour = Reliktstellen angefahren - Baustellen-Absperrungs-Teile eingesammelt
Freitag, 18. September 2020
Die zweite Tour ist abgeschlossen. Die „Ausbeute“ ist lang, breit und schwer. Entlang der Route der vom EUREF wurden die zuvor detektierten Reliktstellen angefahren. Diese hatten ebenso lange beobachtet und dokumentiert. Nun wurde auch dort der „Müll“ für den temporären Einsatz im Re-Use beräumt. Auch nützlich für den Einsatz beim Parking Day: Übergangsnutzung als „Sicherung“.
Abendtour = Reliktstellen angefahren - Bakenfüße eingesammelt
Donnerstag, 17. September 2020
Die erste Tour ist abgeschlossen. Die „Ausbeute“ ist übersichtlich. Entlang der Route der Bundesallee wurden die beiden zuvor detektierten Reliktstellen angefahren. Diese hatten wir zuvor über viele Monate hinweg beobachtet und fotografisch dokumentierten. Nun wurde der „Müll“ für den temporären Einsatz im Re-Use beräumt. An den beiden Stellen wurden 4 Bakenfüße und ein zerbrochener Bakenfuß eingesammelt. Diese kommen nun beim Parking Day zum Einsatz. Dann soll, soweit das irgendwie möglich ist, der Kontakt zum dem der wohl gedacht haben mag „das habe ich aufgegeben und liegengelassen“ hergestellt werden. Oder die Relikte werden deutlich sichtbar „zentral“, an einem Ort möglichst sicher und kaum störend abgelegt. Doch jetzt erfolgt die zweckbestimmte Übergangsnutzung als „Sicherung“.
CLEAR Construction SITE Relicts TOUR 2020 "Abend"
Clean and save public space: CLEAR Construction SITE Relicts TOUR 2020
"Abend"
Mit Lastenrädern einsammeln, was seit langem am Straßenrand oder auf dem Bürgersteig an aufgegebenen Relikten von Baustellen herumliegt
Wann: 17.09.2020, 17:00 - 18:00 Uhr
Wo: Hardenberstr. Vorplatz Mensa
Fahrrad-Fahrt entlang der Bundesallee in Richtung Breslauer Platz.
CLEAR Construction SITE Relicts TOUR 2020 "Morgen" - Neue Startzeit
Dienstag, 15. September 2020
Clean and save public space: CLEAR Construction SITE Relicts TOUR 2020
"Morgen"
Mit Lastenrädern einsammeln, was seit langem am Straßenrand oder auf dem Bürgersteig an aufgegebenen Relikten von Baustellen herumliegt
Wann: 18.09.2020, 07:30 - 08:30 |(Achtung: Nicht um 06:30 Uhr!)
Wo: Torgauer Str. Einfahrt zum EUREF Campus
Fahrrad-Fahrt zum Bhf Südkreuz, entlang des Vorarlberger Damm in Richtung Dürerplatz.
Seit dem Jahr 2019: Sicherer Fußverkehr und barrierefreie Mobilität ...
Donnerstag, 25. Juli 2019
Das dritte Quartal im Jahr 2019 - Mit neuen Aktionen und Veranstaltungen vom SAI-Lab, die in das Angebot des Gesundheitsmanagements der TU Berlin passen.
Das SAI-Lab bietet mit Cargoride wieder Spaziergänge in der Stadt an. Das Thema lautet "Sicherer Fußverkehr und barrierefreie Mobilität" auf Wegen, die durch einen Bordstein von der Straße baulich abgesetzt sind. Dazu gibt es Abschnitte für Fuß-Wege auf einer Route mit dem Titel: CLEAR Construction SITE Relicts TOUR - Im Umweltverbund zu den Etappen der Tour in Berlin Zu Fuß vom Campus EUREF zum Campus Charlottenburg.
gerne, bitte ...
... über E-Mail mit dem Betreff "CLEAR SITE TOUR 2020" und "ABEND" (17.09.2020) oder "MORGEN" (18.09.2020) an Michael Hüllenkrämer (siehe Kontakt in der Marginalspalte, links: E-Mail Anfrage).