Inhalt des Dokuments
Das SAI-Lab ... und der Liquid Democracy e.V.
Hier gibt es Informationen zur Verbindung zwischen dem SAI-Lab und dem Liquid Democracy e.V.
Dazu stellen wir den Liquid Democracy e.V. kurz vor. Über die Beiträge in "Neuigkeiten und Informationen" treten wir in die Online-Kommunikation.
Fragen ist gut - Gut machen ist besser.
Freitag, 19. März 2021
Liquid Democracy e.V. schreibt auf der Seite https://liqd.net/de/projects/meinberlin/: "Auf meinBerlin werden alle aktuellen Beteiligungsmodule von Adhocracy angewendet: Ideensammlung, Brainstorming, Textkommentierung, Umfrage und kartenbasierte Beteiligungsmodule. Darüber hinaus wurden für meinBerlin spezifische Module entwickelt, wie zum Beispiel die Bürgerhaushalte, Kiezkassen und Bebauungspläne. Bürger*innen können mit einer einmaligen Registrierung an allen laufenden Projekten teilnehmen und die einfach zu bedienende Administrations-Oberfläche erlaubt es Mitarbeiter*innen der Verwaltung, alle Prozesse zu konfigurieren.Mittlerweile haben die Berliner Bezirke und Senatsverwaltungen zu fast 300 Projekten, Bürger*innen online befragt und dabei über 100.000 Ideen, Kommentare und Antworten auf Umfragen bekommen."
Was schreibt Berlin?
- Was sind die Wirkungen der sogenannten "Adhocracy"?
- Was haben die Befragungen (also die Ideen, Kommentare und Antworten auf Umfragen der Bürgerinnen und Bürger) bewirkt? Was war hilfreich, was war "doof", was war besonders innovativ und nützlich?
- Was ist die aus der Anwendung hervorgegange Nachhaltigkeit?
- Welche Erbnisse aus den Befragungen mündeten in welcher Art und Weise der Umsetzung?
Antworten zu "über meinBerlin" von Der Regierende Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei auf https://mein.berlin.de/ueber-meinberlin/.
Liquid Democracy e.V. (2020?): meinBerlin
Liquid Democracy e.V. (2020?): meinBerlin. URL: https://liqd.net/de/projects/meinberlin/, siehe auch URL: https://liqd.net/de/projects/. Aufgeufen am 19.03.2021.
Netzwerkknoten
Hier verlinken, verknüpfen und vernetzen wir uns mit Personen, Einrichtungen und Organisationen. Zur allgemeinen Information nennen wir die Webseite, einen Kontakt und skizzieren das Profil. Die redaktionellen Beiträge verstehen wir als freundlichen und konstruktiven Beitrag zur bestehenden Nachhaltigkeit oder für die gewünschte nachhaltige Entwicklung. Gemeinsam nachhaltige Entwicklungen gestalten, Nachhaltigkeit machen und nützliche Innovationen voranbringen!
Liquid Democracy e.V. Steckbrief
Liquid Democracy ist ein innovatives Konzept zur Verflüssigung starrer Strukturen, die unsere Demokratie einschränken. Und Liquid Democracy sind wir: ein gemeinnütziger Verein aus Berlin, der sich der Weiterentwicklung und Anwendung dieser Idee widmet. Wir arbeiten daran, demokratische Prozesse im Großen und Kleinen zu verbessern. Besser, das heißt für uns vor allem: partizipativer, transparenter und gleichberechtigter." (https://liqd.net/de/about/ )
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Webseite
www.sai-lab.de