Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Tod eines Radfahrers bei einem Verkehrsunfall
Montag, 03. August 2020
Polizei Berlin (03.08.2020): Radfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt. Polizeimeldung vom 03.08.2020. Treptow-Köpenick. Nr. 1819. URL: https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/pressemitteilung.969117.php
"(...) LKW aus noch nicht geklärten Gründen von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Ampelmast und erfasste einen dort wartenden, 35-jährigen Radfahrer. Dieser erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass er noch am Unfallort verstarb. (...)" (s.o.)
ADFC Berlin e.V. (03.08.2020): 05.08.2020 um 17:30 Uhr: Geisterrad-Mahnwache + #VisionZero-Fahrraddemonstration (Johannisthal). URL: https://adfc-berlin.de/radverkehr/sicherheit/aktionen/62-geisterraeder/887-gr12-2020.html
"Am 03.08.2020 starb ein Radfahrer in Johannisthal, nachdem er von einem Lkw-Fahrer gerammt wurde. Mit einer Kundgebung gedenken ADFC Berlin e.V. und Changing Cities e.V. des Radfahrers. Gedenkkundgebung und #VisionZero-Demo." (s.o.)
Wir erinnern und in großer Bestürzung und Trauer auch des tödlichen Unfalls an der Kreuzung nebenan.
Lkw .. rechts abbiegen .. erfasste Radfahrer .. Unfall .. verstorben
Dienstag, 07. Juli 2020
Mit dem Datum 07.07.2020 sind es 10 Tote und die damit verbundenen traurigen, erschütternden Meldungen und neuen Lebenssituationen für alle Angehörigen und Betroffenen. Das ist schrecklich. Wann werden Radfahrende an Straßen und Kreuzungen vor Fahrzeugen geschützt, die nach rechts abbiegen, wenn der Radverkehr Vorfahrt oder Vorrang hat? Wann werden Fahrzeuge auf der Straße und Radfahrende auf Radwegen durch bauliche gestaltete Radwege und sichere Kreuzungen voneinander ferngehalten und zueinander geschützt?
Wir gedenken der getöteten Radfahrenden - und sprechen eine einzige Bitte an die zuständigen, verantwortlichen und entscheidenden Stellen in Berlin: Sorgt so rasch wie möglich überall für sichere Kreuzungen. Damit die Polizei nicht mehr meldet "... nach rechts abbiegen, ... erfasste die/den Radfahrende/n. Infolge des Zusammenstoßes stürzte die /der Radfahrer/in zu Boden und wurde vom Fahrzeug überrollt. ... seinen Verletzungen erlag."
siehe: Der Polizeipräsident in Berlin (07.07.2020): Nach Unfall – Radfahrer im Krankenhaus verstorben. Polizeimeldung vom 07.07.2020. Steglitz-Zehlendorf. Nr. 1621. URL: https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/pressemitteilung.956088.php
28.10.2019 Fahrradkennzeichnung Polizei Berlin, Abschnitt 25
Der nächste Termin zur Fahrradkennzeichnung in der Nähe vom Campus Charlottenburg der TU Berlin ist bei der Polizei Berlin, Abschnitt 25
am 28.10.2019, 12.00 - 14:00 Uhr
Vor dem A 25
Bismarckstr. 11, 10625 Berlin
Information: https://www.berlin.de/polizei/aufgaben/praevention/diebstahl-und-einbruch/artikel.358680.php
Terminkalender: https://www.berlin.de/land/kalender/?c=63
Veranstaltung vor Ort beim Abschnitt 25: https://www.berlin.de/land/kalender/index.php?detail=128810&ls=0&c=63&date_start=22.10.2019
Polizei Berlin (2022): Radfahrerin am Unfallort verstorben. Nr. 0339
Polizei Berlin (09.02.2022): Radfahrerin am Unfallort verstorben. Polizeimeldung vom 09.02.2022. Lichtenberg. Nr. 0339. URL: https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2022/pressemitteilung.1175382.php. Aufgerufen am 09.02.2022.
Polizei Berlin (2020): Verstorben nach Verkehrsunfall. Nr. 2653
Polizei Berlin (18.11.2020): Verstorben nach Verkehrsunfall. Polizeimeldung vom 21.11.2020. Lichtenberg. Nr. 2653. URL: https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/pressemitteilung.1020709.php
Polizei Berlin (2020): Radfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt. Nr. 2636
Polizei Berlin (18.11.2020): Radfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt. Polizeimeldung vom 18.11.2020. Charlottenburg-Wilmersdorf. Nr. 2636. URL: https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/pressemitteilung.1019457.php
Polizei Berlin (2020): Radfahrerin bei Verkehrsunfall verstorben. Nr. 1980
Polizei Berlin (22.08.2020): Radfahrerin bei Verkehrsunfall verstorben. Polizeimeldung vom 22.08.2020. Reinickendorf. Nr. 1980. URL: https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/pressemitteilung.979366.php
Polizei Berlin (2020): Tödlich verunglückte Frau identifiziert. Nr. 1946
.Polizei Berlin (18.08.2020): Tödlich verunglückte Frau identifiziert – Polizei sucht Zeugen zum Verkehrsunfall. Polizeimeldung vom 18.08.2020. Spandau. Nr. 1946. URL: ttps://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/pressemitteilung.977427.php
Polizei Berlin (2020): Radfahrerin bei Verkehrsunfall tödlich verletzt. Nr. 1941
Polizei Berlin (18.08.2020): Radfahrerin bei Verkehrsunfall tödlich verletzt. Polizeimeldung vom 18.08.2020. Spandau. Nr. 1941. URL: www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/pressemitteilung.977691.php
Polizei Berlin (2020): Aktuelle Polizeimeldungen
Der Polizeipräsident in Berlin (07.07.2020): Aktuelle Polizeimeldungen. URL: https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/
"Sie finden hier die aktuellen Polizeimeldungen der vergangenen zwei Wochen. Weiter zurückliegende Polizeimeldungen finden Sie im Archiv."
Netzwerkknoten
Hier verlinken, verknüpfen und vernetzen wir uns mit Personen, Einrichtungen und Organisationen. Zur allgemeinen Information nennen wir die Webseite, einen Kontakt und skizzieren das Profil. Die redaktionellen Beiträge verstehen wir als freundlichen und konstruktiven Beitrag zur bestehenden Nachhaltigkeit oder für die gewünschte nachhaltige Entwicklung. Gemeinsam nachhaltige Entwicklungen gestalten, Nachhaltigkeit machen und nützliche Innovationen voranbringen!
Polizei Berlin Steckbrief
"Die Kernaufgaben der Polizei Berlin sind die Gefahrenabwehr und die Strafverfolgung. Dafür zeigt sie Präsenz auf den Straßen, übernimmt Personen- und Objektschutz – auch bei Staatsbesuchen. (...) Darüber hinaus stellt die Polizei Berlin Ansprechpersonen und Beratungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen und Anlässe bereit. Andere Behörden unterstützt sie im Rahmen der Amts- und Vollzugshilfe.
Prävention
Neben der im klassischen Sinne unter Prävention verstandenen Aufgabe der Straftatenvorsorge, der Kriminalprävention, gehört natürlich auch die Verkehrssicherheitsarbeit als primär präventive Aufgabe zum Themenfeld der Prävention.
Verkehrssicherheit
Das Stichwort „Verkehrssicherheit“ beinhaltet, dass alle Verkehrsteilnehmer sich im Straßenverkehr bewegen können, ohne Schaden (Gesundheit oder Sachen) zu erleiden." (Onlineredaktion Polizei Berlin (2019: Aufgaben. URL: https://www.berlin.de/polizei/aufgaben/)