Inhalt des Dokuments
Lange Nacht der Wissenschaft 2022 - SAI-LAb mit fLotte vor der Klimahülle
Samstag, 02. Juli 2022
Der Infostand steht schon ... und bald ist alles fertig, dann sind alle Lastenräder vor Ort und die Informaterialen ausgelegt.
Auch wenn der Server der https://www.langenachtderwissenschaften.de/ gerade offline ist. SAI online, sei vor Ort, wir sind da, LAstenrädererleben, Probe fahren findet statt.
Zwischen Gebbäude Architektur und Mathematik, nördliche Seite der Straße des 17. Juni. Schäg gegenüber vom Hauptgebäude in Richtung Ernst-Reuter-Platz. Bei den Parkplätzen des Bezirks Charlottenburg auf der Nordseite der Bundesstraßen 2 und 5. Unter schattigen Bäumen. Gleich neben dem Schauraum mit der großen Düsenflugzeug-Turbine ... eine fLotte Berlin Beachflag weist den Weg...
Lange Nacht der Wissenschaft 2022 mit Cargoriding
Montag, 20. Juni 2022
Herzlichen Glückwunsch an das Studio Strahl für die schöne Grafik und den Spruch zur Langen Nacht der Wissenschaft 20022. Das SAI-Lab ist inspiriert und illustriert zugleich: Auf Basis dieser Grafik haben wir einen Klon geschaffen, der zum Projekt passt: "Cargoriding = Lastenrad fahren" als Baustein für nachhaltige Mobilität.
Danke für Anregung. Uns gefällt die Kombination "Workout für Dein Gehirn" mit der Biomobilität für den Körper: Nachhaltigkeit ganzheitlich mit dem ganzen Körper und mit allen Sinnen erleben - So machen wir das im Reallabor für nachhaltige und nützliche Innovationen. Lastenrad erleben und Probe fahren ...
Wir freuen uns auf alle Besucherinnen und Besucher. Mit freundlicher Unterstützung von fLotte Berlin. Freie Lastenräder für die Wissenschaften und die Verkehrswende für Jedefrau und Jedermann.
Lange Nacht der Wissenschaft + STADTRADELN 2022 - kostenloses Kombiticket
Samstag, 07. Mai 2022
Im Jahr 2022 kann der Besuch der Langen Nacht der Wissenschaft mit der Kampagne STADTRADELN kombiniert werden. Dazu ruft das SAI-Lab auf: Bitte einfach kombinieren ...
Wer mit dem Fahrrad zur Langen Nacht der Wissenschaft 2022 fährt schaft Mehrwert. Während dieser klügsten Nacht des Jahres ist es "vernünftig" auch gleichzeitig weitere Kilometer für den Klimaschutz und ein lebenswerte Land mit dem Fahrrad beim STADTRADELN fahren. In echt mit dem Fahrrad zur Wissenschaft: Reale Mobilität ... interessantes Labor.
Eine gute Idee? Dann vielleicht ab dem Jahr 2023, wenn der Zeitraum von der Kampagne STADTRADELN besser mit der Langen Nacht der Wissenschaft koordiniert sein könnte ...
Lange Nacht der Wissenschaften 2022 - Standskizze
Dienstag, 03. Mai 2022
Hier stellen wir die Standskizze zur Veranstaltung vor: Freie Lastenräder erleben und Probe fahren
- technischer Plan mit der Fläche (wurde uns bereitgestellt)
- Lageplan mit Umfeld auf OpenStreetMap
- Foto vom Infostand mit zahlreichen Freien Lastenrädern und einer Auswahl der Ausrüstung
- Hinweis zu den Sicherheitsmaßnahmen
Arbeitsschutz: u.a. Verkehrssicherheitsmaßnahmen, Besuchermanagment, Sicherheitshinweise, Einweisung, Training, div. Präventionsmaßnahmen
Brandschutz: u.a. Materialien überwiegend Brandschutzklasse A, B1, dez. Feuerlöschmittel
Gesundheitsschutz: HALM, Bewegung, Mobilität
Klimaschutz: Freie Lastenräder, teilen statt besitzen, Re-Use, Leihsachen, nachhaltige Werbemittel - Standort mit Angabe der Adresse und der Lagebescheibung
- Ansprechpartner mit Kontaktdaten
- Selbstauskunft zum Reallabor mit Internetseite
Lange Nacht der Wissenschaften 2022 - Datenbankeintrag
Donnerstag, 31. März 2022
Titel der Veranstaltung:
Freie Lastenräder erleben und Probe fahren
Werbetext:
Die kleine-große Welt der Freien Lastenräder: Die TU Berlin ist auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Hochschule. Vielfalt bei Lastenrädern gehört dazu. Das SAI-Lab gibt Einblicke in die nachhaltige Fahrradmobilität auf dem Campus. Die Station bietet Lastenräder der „fLotte Berlin“ zum Probe fahren.
Veranstaltungstext:
Die kleine-große Welt der Freien Lastenräder: Lastenräder testen + Lastenanhänger ausprobieren. Freie Lastenräder in Berlin, Potsdam und Brandenburg. Informationen zu Fahrrad- und Lastenradmobilität. Gespräche mit Cargobike Expertinnen. fLotte Berlin - Lastenräder einfach kostenlos ausleihen. Die Initiativen im Forum Freien Lastenräder. Verkehrswende. Leihsache Sensortechnik. Open Access. Bürgerwissenschaften. Berlin zählt Mobilität, Compair Luftqualität messen. fLotte Inklusiv mit Rikscha. Mitfahrer & Beifahrer. Family-Logistik + Home-Cargo. Lastenrad beladen + Ladung sichern. E-Lastenräder.
- Programmpunkt (interne Bezeichnung) Freie Lastenräder erleben und Probe fahren
- Einzel-/Über- oder Unterpunkt: Einzelpunkt
- Präsenzveranstaltung: Präsenzveranstaltung
- Auswahl Ort: Gebäude W
- Zusatzangaben zum Ort: Fläche (Parkplatz) bei der SELECT Ladestation
- Flächenbedarf: Länge x Breite (in Metern): 20 x 40
- Bilderupload: 2019_06_15LNdWProjektxxx2022wirdessoähnlich.JPG,
- Copyright : SAI-Lab
- Bildbeschreibung: LNdW 2019 - 2022 wird es so ähnlich
- Titel der Veranstaltung (englisch): nein
- Barrierefrei : ja
- Für Kinder geeignet: ja
- Auswahl Zeittyp : Individuell
- Veranstaltungszeiten : 17:00-20:00;20:30-23:30
- Veranstaltungsart 1: Mitmachexperiment
- Veranstaltungsart 2: Sciencetainment
- Fachrichtung 1: Citizen Science
- Fachrichtung 2: Verkehrsforschung
- Fachrichtung 3: Energietechnik
- Fachrichtung 4: Logistik
- Fachrichtung 5; Umwelttechnik/Umweltwissenschaften
- Interessengebiet 1: Mensch und Gesellschaft
- Interessengebiet 2: Technik
- Soll für diesen Programmpunkt eine Voranmeldung erfolgen: keine Voranmeldung
- Handelt es sich um ein neues Projekt? Nein
- Die Dateneingabe für dieses Projekt ist vollständig: ja
- Hier können Sie uns eine Bemerkung hinterlassen: 2019 = Projekt 789 = Analoge Teststrecke für die Verkehrswende
- Redaktion: Redaktion
Lange Nacht der Wissenschaften 2022 - Anmeldung mit Projekt
Mittwoch, 09. März 2022
Wir sind gerne unter den Ersten sein, die sich für die Teilnahme an der Lange Nacht der Wissenschaften am 02. Juli 2022 für einer Aktion anmelden. Hier die Information zum Projekt:
Freie Lastenräder erleben und Probe fahren
Die kleine-große Welt der Freien Lastenräder – Lastenräder und Lastenrad-Gespanne (Fahrrad + Lastenanhänger) ausprobieren und probe-fahren. Infostand zu den Projekten in Berlin, Potsdam und Brandenburg aus dem Forum Freie Lastenräder (FFL).
Vor Ort gibt es verschiedenste „Lastenräder“ und „Lastenanhänger „zum Testen. Verkehrswende praktisch: „ausprobieren“ cooler Fahrzeuge der Mikromobilität.
Infos zur Fahrrad- und Lastenradmobilität. Gespräche mit Expertinnen aus der „Cargobike-Szene“. Was ist fLotte Berlin: „Lastenrad einfach kostenlos ausleihen“? Was machen die über 100(!) Initiativen der Bewegung der Freien im Forum Freie Lastenräder (FFL)? Bürger machen Verkehrswende - „Wo und wie werden Freie Lastenräder angeboten“? Sensortechnik kombiniert mit Freiem Wissen & Daten (Open Access): Neues aus den Projekten der Bürgerwissenschaften „Berlin zählt Mobilität“ (ADFC und DLR) und dem Projekt COMPAIR - Bürger:innen messen Luftqualität (inter 3 Institut). Zu Gast: „fLotte Inklusiv“ - Fahrrad-mobil-sein mit Rikscha, Mitfahr- und Beifahrer-Lastenrad. Spezial Angebot für Family-Logistik und Home-Cargo mit Lastenrädern: „Lastenrad beladen und Ladung sichern“ dem besonderen E-Lastenrad „LEO-LEONA“ (eCARLAgistic, Carla Campus Collaboration Cargo), u.v.a. mehr.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Webseite
www.sai-lab.de