Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Gesundheitstag von UdK und TUB 2019: "(Über)Leben in der digitalen Arbeitswelt - Chancen und Strategien"
Hier gibt es die Informationen zur Unterstützung von Wheels, Ways & Weights für den Gesundheitstag 2019, der am 19.06.2019 unter dem Motto "(Über)Leben in der digitalen Arbeitswelt - Chancen und Strategien" stattfindet. Auf der Seite des Gesundheitsmanagements der TU Berlin ist zu lesen: "Von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr können die Besucher spannende Angebote im Foyer des Konzertsaals in der Hardenbergstraße 33 (Universität der Künste) wahrnehmen." (Quelle: https://www.bgm.tu-berlin.de/menue/gesundheitsmanagement/gesundheits_und_aktionstage/)
Themen und Fragen
Auf der Webseite des Gesundheitsmanagement der TU Berlin gibt es weitere Informationen zum gemeinsamen Gesundheitstag 2019 von TUB und UdK: "Neben zahlreichen Themen und Ständen, die mit ihren Inhalten zur allgemeinen Gesundheit der Mitarbeiter*innen beitragen sollen, liegt der Schwerpunkt diesmal bei den Auswirkungen der digitalisierten Welt.
Welche Bereiche unseres Lebens sind betroffen?
Mit welchen Auswirkungen auf unsere Gesundheit können wir rechnen?
Wir widmen uns hierzu vielfältigen Themen: Effektives Arbeiten/ Homeoffice, Ständige Erreichbarkeit, Papierloses Büro, Datenschutz/ gläserner Mensch oder auch Onlinesucht.
In welchem Ausmaß diese Entwicklung zu einem Fluch werden kann oder sich als hilfreich entpuppt, liegt vermutlich auch viel an jedem selbst.
Kenne ich meine Grenzen?
Bin ich bereit zu handeln?
Was kann ich tun?"
(Quelle: https://www.bgm.tu-berlin.de/menue/gesundheitsmanagement/gesundheits_und_aktionstage/)
Chancen und Strategien
Vom Nachhaltigkeitsprojekt Wheels, Ways & Weights unterstützten wir den Beitrag der Stabsstelle Sicherheitstechnische Dienste und Umweltschutz, indem der Nachhaltigkeitsprojektverbund Lastenräder "4in1" für ein spezielles Thema am geplanten Informationstand aktiviert wird. Wir bieten:
- Präsentation der Methode "Fahrradfahren" zur Stärkung der allgemeinen Gesundheit
- Auswirkungen der digitalisierten Welt durch "analoges Lastenradfahren" kompensieren
- Betrachtung des Lebensbereichs "Mobilität" aus der Perspektive "on wheels"
- Berechnungen zur positive Auswirkungen der Nachhaltigen Fahrradmobilität auf unsere Gesundheit
- Mittel und Methoden für "Effektives Radfahren" und "Arbeiten mit und ohne Fahrrad"
- Aspekte der Nachhaltigkeit von "Homeoffice" und "HomeCargo" mit Freien Lastenrädern
- Ständige Erreichbarkeit"am "Information-sStand" während des Gesundheitstags
- Mythos "Papierloses Büro" - Realsatire: Informationsmaterial aus Papier am Infostand
- Ablenkung und Unaufmerksamkeit als Randphänomen beim Datenschutz
- Ratgeber: "Wenn das Lieblings-Lastenrad bereits online ausgebucht ist"