Inhalt des Dokuments
Das SAI-Lab ... und die Universität Hamburg
[1]
- © SAI-Lab / Universität Hamburg
Hier gibt es Informationen zur Verbindung zwischen dem SAI-Lab und die Universität Hamburg. Dazu stellen wir die Universität Hamburg kurz vor. Über die Beiträge in "Neuigkeiten und Informationen" treten wir in die Online-Kommunikation.
SAI mit der Universität Hamburg in Verbindung
Montag, 04. Oktober 2021
Die Verbindung besteht derzeit über
- Newsletter zum Netzwerk Hoch N.
- Besuche der Webseite zu Themen der Nachhaltigkeit "Nachhaltigkeit an Hochshulen.
- Beteiligung und Besuch von Veranstaltungen zur Nachhaltigkeit.
- Informationsaustausch im Netzwerk HOCH-N.
- Registrierung von Michael Hüllenkrämer als Ansprechpartner für Nachhaltigkeit an der TU Berlin.
- Sonstiges.
HOCH-N-Leitfäden
Uni Hamburg / FU Berlin / Uni Duisburg-Essen (2020): Anwendung des hochschulspezifischen Nachhaltigkeitskodex – ein Weg zur Nachhaltigkeitsberichterstattung an Hochschulen
[4]
[5]
- © Universität Hamburg
Universität Hamburg (Hrsg.) (Uni Hamburg), Freie Universität Berlin (Hrsg.) (FU Berlin), Universität Duisburg-Essen (Hrsg.) (Uni Duisburg-Essen): Anwendung des hochschulspezifischen Nachhaltigkeitskodex – ein Weg zur Nachhaltigkeitsberichterstattung an Hochschulen. HOCH-N Leitfaden Nachhaltigkeitsberichterstattung. U. Neuauflage, November 2020. URL: https://www.hochn.uni-hamburg.de/-downloads/handlungsfelder/nhb/20201113-nhb-de-screen.pdf [6]. Aufgerufem am 20.02.2021.
FU Berlin / Uni Vechta (2020): Nachhaltigkeitsgovernance an Hochschulen
[7]
[8]
- © Universität Hamburg
Freie Universität Berlin (Hrsg.) (FU Berlin), Universität Vechta (Hrsg.) (Uni Vechta) (10.2020): Nachhaltigkeitsgovernance an Hochschulen. Neuauflage, August 2020. URL: https://www.hochn.uni-hamburg.de/-downloads/handlungsfelder/governance/leitfaden-nachhaltigkeitsgovernance-an-hochschulen-neuauflage-2020.pdf [9]. Aufgerufem am 20.02.2021.
Uni Bremen / Uni Tübingen (2020): Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre
[10]
[11]
- © Universität Hamburg
Universität Bremen (Hrsg.) (Uni Bremen), Eberhard Karls Universität Tübingen (Hrsg.) (Uni Tübingen) (12.2020): Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre. Auflage, Dezember 2020. URL: https://www.hochn.uni-hamburg.de/-downloads/handlungsfelder/lehre/hochn-leitfaden-lehre-2020-neu.pdf. [12] Aufgerufem am 20.02.2021.
Uni Lüneburg / Uni München (2018): Nachhaltigkeit in der Hochschulforschung
[13]
[14]
- © Universität Hamburg
Leuphana Universität Lüneburg (Hrsg.) (Uni Lüneburg), Ludwig-Maximilians-Universität München (Hrsg.) (Uni München)(10.2018): Nachhaltigkeit in der Hochschulforschung. Stand: Oktober 2018. URL: https://www.hochn.uni-hamburg.de/-downloads/handlungsfelder/forschung/hoch-n-leitfaden-nachhaltigkeit-in-der-hochschulforschung.pdf [15]. Aufgerufem am 20.02.2021.
TU Dresden / HSZG (2018): Nachhaltigkeit im Hochschulbetrieb
[16]
[17]
- © Universität Hamburg
Technische Universität Dresden (Hrsg.) (TU Dresden), Hochschule Zittau/Görlitz (Hrsg.) (HSZG) (10.2018): Nachhaltigkeit im Hochschulbetrieb. Ausgabe, Oktober 2018. URL: https://www.hochn.uni-hamburg.de/-downloads/handlungsfelder/betrieb/hoch-n-leitfaden-nachhaltiger-hochschulbetrieb.pdf. [18] Aufgerufem am 20.02.2021.
HNE (2021): Transfer für nachhaltige Entwicklung an Hochschulen
[19]
[20]
- © Universität Hamburg
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (Hrsg.) (HNE) (04.2021): Transfer für nachhaltige Entwicklung an Hochschulen. Neuauflage, April 2021. URL: https://www.hochn.uni-hamburg.de/-downloads/handlungsfelder/transfer/leitfaden-nachhaltigkeitstransfer-hnee-2021-04-final.pdf [21]. Aufgerufem am 20.02.2021.
Vogt / Lütke-Spatz / Weber (2020): Nachhaltigkeitsverständnis des Verbundprojekts HOCHN
M. Vogt, L. Lütke-Spatz und C. Weber (16.01.2020): Nachhaltigkeitsverständnis des Verbundprojekts HOCHN. Mitwirkende: A. Bassen, M. Bauer, I. Bormann, W. Denzler, F. Geyer, E. Günther, S. Jahn, J. Kahle, B. Kummer, D. Lang, H. Molitor, S. Niedlich, G. Müller-Christ, B. Nölting, T. Potthast, M. Rieckmann, C. Schwart, R. Sassen, C. Schmitt und C. SteckerURL: https://www.hochn.uni-hamburg.de/-downloads/2020-01-16-nachhaltigkeitsverstaendnis-hoch-n.pdf. [22] Webseite, URL: https://www.hochn.uni-hamburg.de/1-projekt/nachhaltigkeitsverstaendnis.html [23]. Aufgerufen am 02.02.2020).
TU Berlin RNE (2021): Partnerin im HochN-Netzwerk
TU Berlin, Nachhaltigkeitsrat (TU Berlin RNE) (19.11.2021): Partnerin im HochN-Netzwerk. URL: https://www.nachhaltigkeitsrat.tu-berlin.de/menue/nachhaltigkeitsrat/hochn_netzwerk/ [24]. Aufgerufen am 19.12.2021.
"Die TU Berlin ist als 14. Hochschule in das Partnernetzwerk des Forschungsverbundes HochN aufgenommen worden. Das Präsidium hatte der aktuellen Entwicklung rechnung tragend einen Antrag auf Aufnahme gestellt." (s.o.).
Prof. Dr. Almut Peukert, Dr. Tanja Carstensen, Prof. Dr. Katharina Zimmermann, Laura Lüth, M.A., Ludwig Ipach, Maureen Quitzau, Christopher Kirschner (8. März 2021): Arbeitsteilung-Corona-Homeoffice (ArCoHo). URL: https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/professuren/peukert/forschung/forschungsprojekte/ar-co-ho.html [25]
Projekt "Nachhaltigkeite an Hochschulen" (HOCH-N)
Projekt
"Nachhaltigkeite an Hochschulen" (HOCH-N)
Laufzeit
2016-2021
Netzwerkknoten
Hier verlinken, verknüpfen und vernetzen wir uns mit Personen, Einrichtungen und Organisationen. Zur allgemeinen Information nennen wir die Webseite, einen Kontakt und skizzieren das Profil. Die redaktionellen Beiträge verstehen wir als freundlichen und konstruktiven Beitrag zur bestehenden Nachhaltigkeit oder für die gewünschte nachhaltige Entwicklung. Gemeinsam nachhaltige Entwicklungen gestalten, Nachhaltigkeit machen und nützliche Innovationen voranbringen!
Universität Hamburg Steckbrief
[30]
[31]
- © Universität Hamburg
"Als größte
Forschungs- und Ausbildungseinrichtung Norddeutschlands und einer der
größten Universitäten in Deutschland vereint die Universität
Hamburg ein vielfältiges Lehrangebot mit exzellenter Forschung.
Sie bietet ein breites Fächerspektrum mit zahlreichen
interdisziplinären Schwerpunkten und verfügt über ein
weitreichendes Kooperationsnetzwerk mit Spitzeneinrichtungen auf
regionaler, nationaler und internationaler Ebene. (...)"
(https://www.uni-hamburg.de/uhh/profil.html [32])
Kontakt
Universität Hamburg, Mittelweg 177, 20148 Hamburg
https://www.uni-hamburg.de/impressum.html [33]
- sei Real-Labor? - SAI-Lab! [39]
- Über uns [40]
- Nachhaltigkeit [41]
- Aktionen [42]
- Veranstaltungen [43]
- Initiativen [44]
- Projekte [45]
- Kampagne [46]
- Freunde [47]
waysweights/Freunde/U/Universit%C3%A4t_Hamburg/SAI-Lab_
und_Universit%C3%A4t_Hamburg.jpg
waysweights/Informationstankstelle.jpg
gsfelder/nhb/20201113-nhb-de-screen.pdf
waysweights/Freunde/U/Universit%C3%A4t_Hamburg/Hoch_N_B
erichterstattung_Titelblatt_Abb.jpg
gsfelder/nhb/20201113-nhb-de-screen.pdf
gsfelder/governance/leitfaden-nachhaltigkeitsgovernance
-an-hochschulen-neuauflage-2020.pdf
waysweights/Freunde/U/Universit%C3%A4t_Hamburg/Hoch_N_N
achhaltigkeitsgovernance_Titelblatt_Abb.jpg
gsfelder/governance/leitfaden-nachhaltigkeitsgovernance
-an-hochschulen-neuauflage-2020.pdf
ngsfelder/lehre/hochn-leitfaden-lehre-2020-neu.pdf
swaysweights/Freunde/U/Universit%C3%A4t_Hamburg/Hoch_N_
BNE_Titelblatt_Abb.jpg
ngsfelder/lehre/hochn-leitfaden-lehre-2020-neu.pdf.
ngsfelder/forschung/hoch-n-leitfaden-nachhaltigkeit-in-
der-hochschulforschung.pdf
swaysweights/Freunde/U/Universit%C3%A4t_Hamburg/Hoch_N_
Forschung_Titelblatt_Abb.jpg
ngsfelder/forschung/hoch-n-leitfaden-nachhaltigkeit-in-
der-hochschulforschung.pdf
ngsfelder/betrieb/hoch-n-leitfaden-nachhaltiger-hochsch
ulbetrieb.pdf
swaysweights/Freunde/U/Universit%C3%A4t_Hamburg/Hoch_N_
Hochschulbetrieb_Titelblatt_Abb.jpg
ngsfelder/betrieb/hoch-n-leitfaden-nachhaltiger-hochsch
ulbetrieb.pdf.
ngsfelder/transfer/leitfaden-nachhaltigkeitstransfer-hn
ee-2021-04-final.pdf
swaysweights/Freunde/U/Universit%C3%A4t_Hamburg/Hoch_N_
Transfer_Titelblatt_Abb.jpg
ngsfelder/transfer/leitfaden-nachhaltigkeitstransfer-hn
ee-2021-04-final.pdf
1-16-nachhaltigkeitsverstaendnis-hoch-n.pdf.
tigkeitsverstaendnis.html
nachhaltigkeitsrat/hochn_netzwerk/
/professuren/peukert/forschung/forschungsprojekte/ar-co
-ho.html
eunde_mit_d/deutsche_gesellschaft_fuer_nachhaltigkeit_a
n_hochschulen_ev_dg_hoch_n/parameter/maxhilfe/
eunde_mit_d/deutsche_gesellschaft_fuer_nachhaltigkeit_a
n_hochschulen_ev_dg_hoch_n/parameter/maxhilfe/
eunde_mit_t/tu_berlin/parameter/maxhilfe/
eunde_mit_t/tu_berlin/parameter/maxhilfe/
swaysweights/Freunde/U/Universit%C3%A4t_Hamburg/Univers
it%C3%A4t_Hamburg_Logo.jpg
amburg.de/uhh/profil.html
_weights/nachhaltigkeit_wheels_ways_weights/
anfrage/parameter/maxhilfe/id/219367/?no_cache=1&as
k_mail=Yrhw7QALle0y%2F1Bi5vD3RQ5i2Bjyu5JCp8TbNGGkbgD%2B
HASIXjrjTPb9KUz3gfmg&ask_name=Dr.%20Franz-Josef%20S
chmitt
anfrage/parameter/maxhilfe/id/219367/?no_cache=1&as
k_mail=Yrhw7QAL0OyoGDDZ5bk8B14gcG1vUxXIKmeVf2LmHFWAewJ%
2FsdtlTX6dctDl%2B%2BLL&ask_name=Dipl.%20Geogr.%20Mi
chael%20H%C3%BCllenkr%C3%A4mer
/sicherheitstechnische_dienste_umweltschutz/
abor_sai_lab/parameter/maxhilfe/
parameter/maxhilfe/
keit/parameter/maxhilfe/
arameter/maxhilfe/
ungen/parameter/maxhilfe/
n/parameter/maxhilfe/
arameter/maxhilfe/
arameter/maxhilfe/
rameter/maxhilfe/