Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Das SAI-Lab ... und die Vereinten Nationen
Hier gibt es Informationen zur Verbindung zwischen dem SAI-Lab und den Vereinten Nationen (United Nations, UN). Dazu stellen wir die UN kurz vor. Über die Beiträge in "Neuigkeiten und Informationen" treten wir in die Online-Kommunikation.
Russland ... und die Charta der Vereinten Nationen sowie das Nachhaltigkeitsziel Frieden
Dienstag, 22. Februar 2022
Die Vereinte Nationen erklären am 15.02.2022 unter der Überschrift "Mit Hinsicht auf den Ukraine-Konflikt fordert Guterres „den Frieden nicht im Stich zu lassen“ (URL: https://unric.org/de/150222-ukraine/ ), mit den Worten von António Guterres zur Situation: „Ich bin zutiefst besorgt über die erhöhten Spannungen und die zunehmenden Spekulationen über einen möglichen militärischen Konflikt in Europa“ (s.o.). Am 22.02.2022 verurteilt der Generalsekretär der Vereinte Nationen das Vorgehen Russlands als "Verstoß gegen die Charta der Vereinten Nationen" (siehe URL: https://www.br.de/nachrichten/meldung/un-generalsekretaer-guterres-verurteilt-vorgehen-russlands,30047150b).
Auch das SAI-Lab mahnt an die Einhaltung der Charta der Vereinten Nationen und fordert von allen Staaten, Regierungen und Parlamenten eindringlich zur Maßnahmen der nachhaltigen Entwicklung zu den Zielen 16 und 17! Wir sind über das Vorgehen von Russland ebenso entsetzt wie das der "Separatisten in der Ostukraine".
SAI mit den Vereinten Nationen in Verbindung
Donnerstag, 15. April 2021
Die Verbindung besteht derzeit über
- Besuche der Webseiten zu Themen der Nachhaltigkeit, insbesondere URL: www.un.org/, https://www.un.org/sustainabledevelopment/, https://unric.org/de/17ziele/, u.a.m.
- Sonstiges.
The Decade of Action ... calls for accelerating sustainable solution
Mittwoch, 05. Januar 2022
"The Sustainable Development Goals — our shared vision to end poverty, rescue the planet and build a peaceful world — are gaining global momentum.
With just 10 years to go, an ambitious global effort is underway to deliver the 2030 promise—by mobilizing more governments, civil society, businesses and calling on all people to make the Global Goals their own." (https://www.un.org/sustainabledevelopment/decade-of-action/).
Vereinte Nationen (2015): Resolution der Generalversammlung (...) 70/1. Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
Vereinte Nationen (21.10.2015): Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015. 70/1. Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. URL: https://sdgwatchat-live-8893156df82d48b0bb53d2-309f0d2.aldryn-media.com/filer_public/80/0f/800f40fa-3b06-4e64-b516-fef69722cc9f/resolution_der_generalversammlung_verabschiedet_am_25_september_2015_-_transformation_unserer_welt_-_die_agenda_2030_fur.pdf
Aufruf zu einem globalen Waffenstillstand
Donnerstag, 02. April 2020
Der UN-Generalsekretär hat am 23.03.2020 zu einem globalen Waffenstillstand aufgerufen. Der Appell hat auch unsere Zustimmung. Unterstützen wir diesen dringenden Aufruf, während der COVID-19 Krise die Waffen niederzulegen. Eine Kampangne dazu gibt es über Avaaz. Dafür haben auch wir unterzeichnet.
Unterschriftenaktion bei Avaaz: https://secure.avaaz.org/campaign/de/global_ceasefire_loc/
Nations Unies (2020): Go Goals!
Nations Unies (2020): Go Goals! SDG-Brettspiel für Kinder. URL: https://go-goals.org
Auswärtiges Amt (2020): VN-Leitprinzipien und weitere internationale Bezüge des NA
Auswärtiges Amt (19.11.2020): VN-Leitprinzipien und weitere internationale Bezüge des NA. URL: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/themen/aussenwirtschaft/wirtschaft-und-menschenrechte/vn-leitprinzipien/205212
"Die Bundesregierung hat die Leitprinzipien 2016 durch den Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) umgesetzt und hält darin zunächst am Prinzip der freiwilligen Selbstverpflichtung von Unternehmen zum Schutz der Menschenrechte fest." (siehe RN 2020: Nachhaltige Lieferketten, URL: https://www.nachhaltigkeitsrat.de/wp-content/uploads/2020/05/20200513_RNE-Stellungnahme_Nachhaltige_Lieferketten.pdf)
Netzwerkknoten
Hier verlinken, verknüpfen und vernetzen wir uns mit Personen, Einrichtungen und Organisationen. Zur allgemeinen Information nennen wir die Webseite, einen Kontakt und skizzieren das Profil. Die redaktionellen Beiträge verstehen wir als freundlichen und konstruktiven Beitrag zur bestehenden Nachhaltigkeit oder für die gewünschte nachhaltige Entwicklung. Gemeinsam nachhaltige Entwicklungen gestalten, Nachhaltigkeit machen und nützliche Innovationen voranbringen!
Vereinte Nationen Steckbrief
Kontakt
UNRIC - Regionales Informationszentrum der Vereinten Nationen
UN Campus, Platz der Vereinten Nationen 1, 53113 Bonn, Deutschland
Telefon/ Email siehe https://unric.org/de/kontakt/