Inhalt des Dokuments
Das Netz jenseits von Räder, Wegen und Lasten
Hier gibt es die Informationen zur Kampagne "transportieren, verbinden und befördern". Das Netzwerk konkreter Projekte zur Nachhaltigkeit: Bürgerinnen und Bürger, gesellschaftliche Akteure und Hochschulen gestalten Nachhaltigkeit vor Ort. Als Beispiel, zum Vorbild, für die Gesellschaft ...
Mit dem SAI-Lab, hervorgegangen aus dem Projekt "Wheels, Ways & Weights", wollen wir Lösungen für die nachhaltige Entwicklung transportieren, Akteure und Interessierte untereinander und mit uns verbinden, sowie die Ziele und deren Umsetzung be-fördern. Dazu ist es hilfreich vernetzt zu sein.
Mit unserer gleichnamigen Kampagne "transportieren, verbinden und befördern" informieren wir zum Stichwort Netzwerk. Wir wollen uns vernetzten: "be connected".
Eine konkrete Form der Netzwerkarbeit haben wir noch nicht gefunden. Nichtsdestotrotz sind wir im Jahr 2018 mit den Informationen zu den anderen Nachhaltigkeitprojekten an der TU Berlin, aus dem offener Wettbewerb zur Umsetzung von Ideen zur „Nachhaltigkeit“, gestartet.
Straßenschilder sind als Fahrbahn-Trenner ungeeignet
Donnerstag, 02. Januar 2020
Das Schild steht dort an dieser Stelle irgendwie komisch mitten auf einem Streckenabschnitt und wirkt daher sehr deplatziert und radverkehrs-gefährdend. Richtig gefährlich wird das liegendes Schild gleich neben den Bodenbildern, mit gleichem Inhalt. Dadurch wird die vermeidbare doppelte Beschilderung noch deutlicher.
Wie wäre es, diese Straßen-Schilder-Stange einfach dorthin umzustellen, wo der Radweg beginnt, an den Anfang der Straße, damit es auch andere Verkehrsteilnehmer wahrnehmen, bevor dieser Weg eingeschlagen wird?
Radverkehr in Hannover (28.12.2019): Lange Laube. URL: https://www.facebook.com/groups/122759348389896/?multi_permalinks=463460690986425¬if_id=1577810614931740¬if_t=group_activity
Wir nennen es "Mobilitätsgespinst" - Andere bezeichnen so etwas als Netzwerk ...
Ein loses, konkretes, einfangendes, aktivierende, kommuniziendes Netz - wir werkeln, agieren und informieren in einem "Mobilitätsgespinst". Doch selbst an unserer eigenen Universität haben wir noch lange nicht jede Akteurin oder jeden Akteure in der praktizierten Fahrrad-Mobilität, Verkehrs- oder Engeriewende, für Klimaschutz oder Nachhaltigkeit kennengelernt - aber wir arbeiten daran ...