Page Content
There is no English translation for this web page.
SDT 160 (17.10)
Hier gibt es Informationen zur Nachhaltigkeitsvorgabe mit der Nummer 160, der Vorgabe für Nachhaltigkeit (Sustainable Development Target, SDT) mit der Kennzeichnung 17.10, aus der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.
SDT 160 (17.10) Beschreibung
"Ein universales, regelgestütztes, offenes, nichtdiskriminierendes und gerechtes multilaterales Handelssystem unter dem Dach der Welthandelsorganisation fördern, insbesondere durch den Abschluss der Verhandlungen im Rahmen ihrer Entwicklungsagenda von Doha."
(Vereinte Nationen (21.10.2015): Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Resolution der Generalversammlung, verabschiedet am 25. September 2015. URL: https://www.un.org/Depts/german/gv-70/band1/ar70001.pdf).
"Promote a universal, rules-based, open, non-discriminatory and equitable multilateral trading system under the World Trade Organization, including through the conclusion of negotiations under its Doha Development Agenda."
Wikimedia (2021): Doha-Runde
Wikimedia (30.03.2021): Doha-Runde. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/Doha-Runde. Aufgerufen am 25.04.2021.
"Als Doha-Runde oder auch Doha-Entwicklungsagenda (engl.: Doha Development Agenda, DDA) wird ein Paket von Aufträgen bezeichnet, die die Wirtschafts- und Handelsminister der WTO-Mitgliedstaaten 2001 auf ihrer vierten Konferenz in Doha bearbeiten und bis 2005 abschließen sollten. Das Arbeitsprogramm umfasste sowohl formelle Verhandlungen wie auch Aufträge zur Analyse spezieller Einzelthemen." (s.o.)
Nachhaltigkeitsvorgaben ...
Die Verbindung zu den Nachhaltigkeitsvorgaben, den "SD Targets" (SDT).
Was ist das Ziel?
Gut gezielt, passend gehandelt, ins Schwarze getroffen ...