Inhalt des Dokuments

[1]- © Vereinte
Nationen
Nachhaltige Städte und
Gemeinden ...
Nachhaltigkeitsziel 11
[2]
[3]- © Vereinte
Nationen
"Goal 11: Make cities
inclusive, safe, resilient and sustainable"
(https://www.un.org/sustainabledevelopment/cities/ [4])
"Nachhaltigkeitsziel 11 - Nachhaltige Städte und
Gemeinden"
(https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/nachhaltigkeitspolitik/die-un-nachhaltigkeitsziele-1553514
[5])
"Ziel 11: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher,
widerstandsfähig und nachhaltig machen"
(https://www.eda.admin.ch/agenda2030/de/home/agenda-2030/die-17-ziele-fuer-eine-nachhaltige-entwicklung/ziel-11-staedte-und-siedlungen-inklusiv-sicher.html
[6])
Informationen, Hinweise und Zugang zu
Materialien und Quellen ...
Bundesregierung (2021): Nachhaltige Städte
und Gemeinden
Presse- und Informationsamt
der Bundesregierung (Bundesregierung) (2021): Nachhaltige Städte
und Gemeinden. Ziele für nachhaltige Entwicklung. URL:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/nachhaltigkeitspolitik/nachhaltige-staedte-und-gemeinden-1006538
[7]. Aufgerufen am 06.03.2021
"Jeder zweite Mensch lebt heute in der Stadt. Der Zuzug
ist ungebrochen. Damit wir in Zukunft gut leben, brauchen wir
bezahlbaren Wohnraum und eine nachhaltige und integrierte
Stadtentwicklungspolitik." (s.o.).
Diese Projekte verfolgenden das genannte Ziel der
Nachhaltigkeit:
U2C 001: Nachhaltigkeit 17-169-232 [8]

- © CC BY 4.0 -
Hüllenkrämer
Hier gibt es die Informationen zum Projekt "U2C 001: Nachhaltigkeit
17-169-232" zur den Grundlagen, der Anwendung und dem Monitoring der
17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (internationalen
Entwicklungsziele), den 169 Vorgaben für Nachhaltigkeit und den 232
Indikatoren für Nachhaltigkeit aus dem SAI-Lab.
mehr zu: U2C 001:
Nachhaltigkeit 17-169-232 [9]
BUSTER 058: berlin-2-wheels [10]

- © SAI-Lab,
Hüllenkrämer
Hier gibt es die Informationen zum Projekt "BUSTER 058:
berlin-2-wheels" (berlin-2-wheels) aus dem SAI-Lab.
mehr zu: BUSTER 058:
berlin-2-wheels [11]
LandLivingCycles 28: Kompo-Robo [12]

- © SAI-Lab
Hier gibt es die Informationen zur Idee "LandLivingCycles 28:
Kompo-Robo" in der Börse lenosu aus dem SAU-Lab.
mehr zu: LandLivingCycles 28:
Kompo-Robo [13]
RaNa SDG 11 - CityInside | StadtInwendig [14]

- © CC BY 4.0 -
Hüllenkrämer
Hier gibt es die Informationen zur Idee für ein Rahmenprojekt
Nachhaltigkeit SDG 11 "CityInside | StadtInwendig" aus dem SAI-Lab.
mehr zu: RaNa SDG 11 -
CityInside | StadtInwendig [15]
RaNa SDG 11 - Cargoride | Lastenradfahren [16]

- © CC BY 4.0 -
Hüllenkrämer
Hier gibt es die Informationen zur Idee für ein Rahmenprojekt
Nachhaltigkeit SDG 11 "Cargoride| Lastenradfahren" aus dem SAI-Lab.
mehr zu: RaNa SDG 11 -
Cargoride | Lastenradfahren [17]
Diese Kampagnen
verfolgenden das genannte Ziel der Nachhaltigkeit:
Gute Wege mit dem Lastenrad [18]

- © CC BY 4.0 -
Hüllenkrämer
Hier gibt es die Informationen zur Kampagne "Gute Wege mit dem
Lastenrad".
Über die im Projekt bereitgestellten Lastenräder werden verschieden
Aspekte der Fahrradmobilität in den Teilprojekten von Wheels, Ways &
Weights adressiert: Verkehrssicherheit der Räder, Fahrtraining,
Umgang mit schwierigen oder kritischen Situationen im Verkehr,
Exkursionen und Touren mit den Lastenrad, Informationsveranstaltungen
zu Beförderung und Transport, Real-Labor der Mobilität auf dem
Campus und in der Stadt, Fahrverhalten in ausgewählten
Verkehrssituationen, Messfahrten zur Beurteilung von Radwegen,
Verhaltensbeobachtung von Verkehrsteilnehmerinnen und
Verkehrsteilnehmern an und in neu gestalteten Verkehrsanlagen und
zugehörigen Bauwerken, und vieles mehr.
mehr zu: Gute Wege mit dem
Lastenrad [19]
SAI-Lab, c/o TU Berlin
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Webseite [20]
Ansprechpartner im
SAI-Lab:
Dr. Franz-Josef Schmitt
(0345) 55 - 25523
Von-Danckelmann-Platz 3
E-Mail-Anfrage [21]
Webseite [22]
Dipl. Geogr. Michael Hüllenkrämer
(0152) 072 90 584
Cranachstr. 7
E-Mail-Anfrage [23]
Webseite [24]
------ Links: ------
[1]
http://www.chemie.tu-berlin.de/fileadmin/i10_wheels
waysweights/Nachhaltigkeitsziele/SDG11_-_Nachhaltige_St
%C3%A4dte_und_Gemeinden.jpg
[2]
https://www.un.org/sustainabledevelopment/cities/
[3]
http://www.chemie.tu-berlin.de/fileadmin/i10_wheels
waysweights/Nachhaltigkeitsziele/11_sustainable_cities_
and_communities.jpg
[4]
https://www.chemie.tu-berlin.de/(https://www.un.org
/sustainabledevelopment/cities/
[5]
https://www.chemie.tu-berlin.de/(https://www.bundes
regierung.de/breg-de/themen/nachhaltigkeitspolitik/die-
un-nachhaltigkeitsziele-1553514
[6]
https://www.chemie.tu-berlin.de/(https://www.eda.ad
min.ch/agenda2030/de/home/agenda-2030/die-17-ziele-fuer
-eine-nachhaltige-entwicklung/ziel-11-staedte-und-siedl
ungen-inklusiv-sicher.html
[7]
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/nachh
altigkeitspolitik/nachhaltige-staedte-und-gemeinden-100
6538
[8]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/ra
hmenprojekt_nachhaltigkeit_sdg_17_u2c_universitaet_und_
gesellschaft_fuer_nachhaltigkeit/u2c_001_nachhaltigkeit
_17_169_232/parameter/de/font6/minhilfe/
[9]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/ra
hmenprojekt_nachhaltigkeit_sdg_17_u2c_universitaet_und_
gesellschaft_fuer_nachhaltigkeit/u2c_001_nachhaltigkeit
_17_169_232/parameter/de/font6/minhilfe/
[10]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/r
ana_sdg_09_building_up_sustainable_traffic_efficient_re
ssources_buster_errichtung_nachhaltiger_verkehrseffizie
nter_infrastrukturen_envi/berlin_2_wheels/parameter/de/
font6/minhilfe/
[11]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/r
ana_sdg_09_building_up_sustainable_traffic_efficient_re
ssources_buster_errichtung_nachhaltiger_verkehrseffizie
nter_infrastrukturen_envi/berlin_2_wheels/parameter/de/
font6/minhilfe/
[12]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/r
ahmenprojekt_nachhaltigkeit_sdg_15_landlivingcycles_kre
islaeufe_des_lebens_an_land/landlivingcycles_28_kompo_r
obo/parameter/de/font6/minhilfe/
[13]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/r
ahmenprojekt_nachhaltigkeit_sdg_15_landlivingcycles_kre
islaeufe_des_lebens_an_land/landlivingcycles_28_kompo_r
obo/parameter/de/font6/minhilfe/
[14]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/r
ahmenprojekt_nachhaltigkeit_sdg_11_cityinside_stadtinwe
ndig/parameter/de/font6/minhilfe/
[15]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/r
ahmenprojekt_nachhaltigkeit_sdg_11_cityinside_stadtinwe
ndig/parameter/de/font6/minhilfe/
[16]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/r
ana_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/parameter/de/font6
/minhilfe/
[17]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/r
ana_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/parameter/de/font6
/minhilfe/
[18]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/kampagne/g
ute_wege_mit_dem_lastenrad/parameter/de/font6/minhilfe/
[19]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/kampagne/g
ute_wege_mit_dem_lastenrad/parameter/de/font6/minhilfe/
[20]
http://www.chemie.tu-berlin.de/projekt_wheels_ways
_weights/nachhaltigkeit_wheels_ways_weights/
[21]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_
anfrage/parameter/de/font6/minhilfe/id/202160/?no_cache
=1&ask_mail=YrqP2wALfPYQjgxneHx26QpSl4fFQoG53Za47ts
bb%2ByDcog%2B91kz8X2hCZCAV%2BrU&ask_name=Dr.%20Fran
z-Josef%20Schmitt
[22]
https://www.uni-halle.de/
[23]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_
anfrage/parameter/de/font6/minhilfe/id/202160/?no_cache
=1&ask_mail=YrqP2wAL1IWhVuUCa3SbfYs7C9ZRblW43vFBr1p
CKfqSpyT6tp6RCDsN8XpP%2BOpX&ask_name=Dipl.%20Geogr.
%20Michael%20H%C3%BCllenkr%C3%A4mer
[24]
http://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/sicherheitstechnische_dienste_umweltschutz/