Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Nachhaltigkeitsziele
Hier gibt es Informationen zu den globalen Nachhaltigkeitszielen für die Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Die Ziele für Nachhaltigkeit umfassen 17 Ziele: Keine Armut | Keine Hungersnot | Gute Gesundheitsversorgung | Hochwertige Bildung | Gleichberechtigung der Geschlechter | Sauberes Wasser und Sanitäre Einrichtungen | Erneuerbare Energie | Gute Arbeitsplätze und wirtschaftliches Wachstum | Innovation und Infrastruktur | Reduzierte Ungleichheiten | Nachhaltige Städte und Gemeinden | Verantwortungsvoller Konsum | Maßnahmen zum Klimaschutz | Leben unter dem Wasser | Leben an Land | Frieden und Gerechtigkeit | Partnerschaften, um die Ziele zu erreichen.
Nachhaltigkeitsziele = SDG
Sonntag, 30. September 2018
Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Nachhaltigkeit hat international und global anerkannte und verbindliche Ziele. Deshalb informieren wir hier über auch über diese Nachhaltigkeitsziele.
SAI-Lab: "Nachhaltigkeit ist einerseits komplex, schwierig und aufwendig, aber andererseits auch einfach, leicht und simpel." (2020)
Wheels, Ways & Weights: "Nachhaltigkeit ist umso nachhaltiger, je klarer nach den internationalen Standarts der Vereinten Nationen darüber berichtet wird." (2018)
UN (2021): The Sustainable Development Goals (SDGs) in your language
Nations Unies (UN) (19.01.2021): The Sustainable Development Goals (SDGs) in your language. URL: https://unric.org/en/sdgs-in-your-language/
Darin: "Deutschland: Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN), Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Kampagne des BMZ “Ziele für nachhaltige Entwicklung”: https://17ziele.de/, Kampagne der Bundesregierung “Die Glorreichen 17”: https://www.dieglorreichen17.de/" (s.o.).