Inhalt des Dokuments
Campus auf Rädern erleben und verändern: Roll-in & Roll-out
Die Idee zu "berlin-two-wheels" stammt von Michael Hüllenkrämer. Der Impuls ergab sich aus der Internet-Adresse der besuchten offiziellen Webseite des dänischen Fremdenverkehrs "VisitDenmark" über den Abschnitt "...copenhagen-two-wheels-0". In der passenden Kombination von englischem Zahlenspiel (Buchstaben zu Zahlenzeichen) und dem Projekttitel "Wheels, Ways & Weights" entstand spontan die skizzenhafte Grundlage für das Projekt in und für Berlin: berlin-two-wheels (berlin-2-wheels) = Förderung der Zweiradmobilität in Berlin.
Internationaler Tag der Behinderten - Aktion am 03.12.2020
Dienstag, 03. Dezember 2019
Am internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, am 3. Dezember jedes Jahres (auch: Internationaler Tag der Behinderten), ausgerufen von den Vereinten Nationen (UN), im Jahr 2020 soll es einen sichtbaren und wirkungsvollen Beitrag aus oder an der TU Berlin geben: Als Beteiligung an einer guten Aktion.
Gesundheitstag von TU Berlin und UdK - Stand am Tag im Jahr 2020
Mittwoch, 04. Dezember 2019
Es wird ein Stand am Gesundheitstag von TU Berlin und UdK im Jahr 2020 angeboten. Mit einem möglichst interaktiven Format wird das Thema an einem Stand erläutert und präsentiert gemacht.
Exkursionen - Führungen durch das Real-Labor im Jahr 2020
Mittwoch, 04. Dezember 2019
Im Jahr 2020 werden Exkursionen angeboten. Mit Führungen durch das Real-Labor wird das Thema praktisch vor Ort anschaulich vermittelt und persönlich erlebbar gemacht.
Initiative für Barrierefreiheit - Abbau von Barrieren im Jahr 2020
Mittwoch, 04. Dezember 2019
Im Jahr 2020 sollen Barrieren abgebaut werden. Mit einer Initiative für Barrierefreiheit wird das Thema Lösungen vorschlagen und deren Umsetzung fordern.