Inhalt des Dokuments
Hier gibt es die Informationen
zu den aktuell "laufenden" Projekten aus dem
SAI-Lab.
Es läuft
...

[1]- © CC BY 4.0 -
Hüllenkrämer
... die aktuell
"laufenden" Projekte.
Sustainer 060: Distributed Sustainability | Nachhaltigkeit
verteilen und verbreiten [2]

- © SAI-Lab
Hier gibt es die Informationen zur Idee "Sustainer 060: Distributed
Sustainability | Nachhaltigkeit verteilen und verbreiten", zum Aufruf
"Dezentrale Ziele" für eigene und individuelle Nachhaltigkeit und
nachhatige Entwicklung an der TU Berlin, in der Börse lenosu aus dem
SAI-Lab. Das SAI-Lab setzt das Projekt auch selbst um ...
mehr zu: Sustainer 060:
Distributed Sustainability | Nachhaltigkeit verteilen und
verbreiten [3]
U2C 005: Welche nachhaltige Entwicklung fördern die Nobelpreise
[4]

- © SAI-Lab
Hier gibt es die Informationen zum Projekt "U2C 05: CargoBikeCity
(CBC)" vom SAI-Lab.
mehr zu: U2C 005: Welche
nachhaltige Entwicklung fördern die Nobelpreise [5]
Cargoride 047: Cargobikometer [6]

- © SAI-Lab
Hier gibt es die Informationen zum Projekt "Cargoride 047:
Cargobikometer". Ein Projekt im SAI-Lab aus unserem
zivilgesellschaftlichem Engagement rund um "Technik und Bewegung"
(TuB).
mehr zu: Cargoride 047:
Cargobikometer [7]
Cargoride 001: Lastenrad fahren - Cargobike bicycling (Cargoride)
[8]

- © SAI-Lab
Hier gibt es die Informationen zum Projekt "Cargoride 001:
Lastenrad fahren - Cargobike bicycling (Cargoride)" aus dem SAI-Lab.
In "Cargoride" geht es um das Fahren von Lastenrädern und den
nachhaltigen Einsatz von Cargobikes für den Transport und das
Miteiander fahren ("Sozia", Tandem, Beifahrerin, etc.). Im Projekt
Cargoride experimentiert das SAI-Lab mit verschiedenen Lastenrädern
im Real-Labor zur Lastenradmobilität in Berlin, in Deutschland und
der Welt.
mehr zu: Cargoride 001:
Lastenrad fahren - Cargobike bicycling (Cargoride)
[9]
Ecologistic 016: Carla Campus Collaboration Cargo (4C) [10]
Hier gibt es die Informationen zum Projekt "Ecologistic 16: Carla
Campus Collaboration Cargo (4C)" vom SAI-Lab zusammen mit den Institut
für Technischen Umweltschutz.
mehr zu: Ecologistic 016:
Carla Campus Collaboration Cargo (4C) [11]
NEA NOVA 003: DIY CO2-Taschensensor mit LoRaWAN [12]
Hier gibt es die Informationen zum Projekt "NEA NOVA 003: DIY
CO2-Taschensensor mit LoRaWAN" vom SAI-Lab.
mehr zu: NEA NOVA 003: DIY
CO2-Taschensensor mit LoRaWAN [13]
Cargoride 035: Freie Lastenräder Förderprogramm für gebrauchte
Lastenräder in Brandenburg [14]

- © SAI-Lab / FFL
Hier gibt es die Informationen zum Projekt "Cargoride 035: Freie
Lastenräder Förderprogramm für gebrauchte Lastenräder in
Brandenburg" vom SAI-Lab.
mehr zu: Cargoride 035: Freie
Lastenräder Förderprogramm für gebrauchte Lastenräder in
Brandenburg [15]
Cargoride 043: Freie Lastenräder Quartett (FFQ) [16]

- © SAI-Lab / FFL
Hier gibt es die Informationen zum Projekt "Cargoride 043: Freie
Lastenräder Quartett (FFQ)", etwas für das Commons zur nachhaltigen
Fahrradmobilität mit Lastenrädern, aus dem SAI-Lab in Kooperation
mit dem Forum Freie Lastenräder.
mehr zu: Cargoride 043: Freie
Lastenräder Quartett (FFQ) [17]
Cargoride 063: Gebrauchte Lastenräder für die fLotte [18]

- © SAI-Lab
Hier gibt es die Informationen zum Projekt "Cargoride 063:
Gebrauchte Lastenräder für die fLotte" aus dem SAI-Lab.
Mit gebrauchten Lastenräder die fLotte ergänzen - zuvor nicht
genutzte Lastenräder zum nachhaltigen Einsatz für Transport und
Beförderung in der fLotte Berlin aktivieren.
mehr zu: Cargoride 063:
Gebrauchte Lastenräder für die fLotte [19]
Cargoride 050: Lastenanhänger + Fahrrad = Lastenfahrrad (LF)
[20]

- © SAI-Lab
Hier gibt es die Informationen zum Projekt "Cargoride 050:
Lastenanhänger + Fahrrad = Lastenfahrrad (LF)" vom SAI-Lab.
mehr zu: Cargoride 050:
Lastenanhänger + Fahrrad = Lastenfahrrad (LF) [21]
Rahmenprojekte Nachhaltigkeit [22]

- © CC
BY 4.0 - Hüllenkrämer
Hier gibt es die Informationen über das Projekt zu den
"Rahmenprojekten Nachhaltigkeit" aus dem SAI-Lab. Darüber
veröffentlichen wir in einer dezidierten Struktur unsere Ideen für
nachhaltige Entwicklung im Format von Projekten. Mit dem Ansporn
"mindestens 1 Rahmenprojekt pro Nachhaltigskeitsziel" zeigen wir auf,
was in aus einem Mikro-Think-Tank hervorgeht: Anregung für Praxis und
Forschung, für "sofort ausprobieren" oder "eine gute Bachelorarbeit".
Wir hoffen, es ist für jeden etwas dabei.
mehr zu: Rahmenprojekte
Nachhaltigkeit [23]
SAI-Lab, c/o TU Berlin
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Webseite [24]
www.sai-lab.de
Ansprechpartner im
SAI-Lab:
Dr. Franz-Josef Schmitt
(0345) 55 - 25523
Von-Danckelmann-Platz 3
E-Mail-Anfrage [25]
Webseite [26]
Dipl. Geogr. Michael Hüllenkrämer
(0152) 072 90 584
Cranachstr. 7
E-Mail-Anfrage [27]
Webseite [28]
------ Links: ------
[1]
http://www.chemie.tu-berlin.de/fileadmin/i10_wheels
waysweights/Projekt/SAI-Lab_Laufende_Projekte.jpg
[2]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/ra
hmenprojekt_nachhaltigkeit_sdg_17_sustainer_verhandlung
_strategie_planung_multiplikatoren_der_nachhaltigkeit/s
ustainer_060_distributed_sustainability_nachhaltigkeit_
verteilen_und_verbreiten/parameter/de/font1/maxhilfe/
[3]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/ra
hmenprojekt_nachhaltigkeit_sdg_17_sustainer_verhandlung
_strategie_planung_multiplikatoren_der_nachhaltigkeit/s
ustainer_060_distributed_sustainability_nachhaltigkeit_
verteilen_und_verbreiten/parameter/de/font1/maxhilfe/
[4]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/ra
hmenprojekt_nachhaltigkeit_sdg_17_u2c_universitaet_und_
gesellschaft_fuer_nachhaltigkeit/u2c_005_welche_nachhal
tige_entwicklung_foerdern_die_nobelpreise/parameter/de/
font1/maxhilfe/
[5]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/ra
hmenprojekt_nachhaltigkeit_sdg_17_u2c_universitaet_und_
gesellschaft_fuer_nachhaltigkeit/u2c_005_welche_nachhal
tige_entwicklung_foerdern_die_nobelpreise/parameter/de/
font1/maxhilfe/
[6]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/ra
na_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/cargoride_047_cargo
bikometer/parameter/de/font1/maxhilfe/
[7]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/ra
na_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/cargoride_047_cargo
bikometer/parameter/de/font1/maxhilfe/
[8]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/ra
na_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/cargoride_001_laste
nrad_fahren_cargobike_bicycling_cargoride/parameter/de/
font1/maxhilfe/
[9]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/ra
na_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/cargoride_001_laste
nrad_fahren_cargobike_bicycling_cargoride/parameter/de/
font1/maxhilfe/
[10]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/r
ana_sdg_09_logistik_fuer_nachhaltigen_verkehr_ecologist
ic/ecologistic_016_carla_campus_collaboration_cargo_4c/
parameter/de/font1/maxhilfe/
[11]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/r
ana_sdg_09_logistik_fuer_nachhaltigen_verkehr_ecologist
ic/ecologistic_016_carla_campus_collaboration_cargo_4c/
parameter/de/font1/maxhilfe/
[12]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/r
ana_sdg_09_nea_nova_eins_fuer_alle/nea_nova_003_diy_co2
_taschensensor_mit_lorawan/parameter/de/font1/maxhilfe/
[13]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/r
ana_sdg_09_nea_nova_eins_fuer_alle/nea_nova_003_diy_co2
_taschensensor_mit_lorawan/parameter/de/font1/maxhilfe/
[14]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/r
ana_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/cargoride_035_frei
e_lastenraeder_foerderprogramm_fuer_gebrauchte_lastenra
eder_in_brandenburg/parameter/de/font1/maxhilfe/
[15]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/r
ana_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/cargoride_035_frei
e_lastenraeder_foerderprogramm_fuer_gebrauchte_lastenra
eder_in_brandenburg/parameter/de/font1/maxhilfe/
[16]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/r
ana_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/cargoride_043_frei
e_lastenraeder_quartett_ffq/parameter/de/font1/maxhilfe
/
[17]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/r
ana_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/cargoride_043_frei
e_lastenraeder_quartett_ffq/parameter/de/font1/maxhilfe
/
[18]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/r
ana_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/cargoride_063_gebr
auchte_lastenraeder_fuer_die_flotte/parameter/de/font1/
maxhilfe/
[19]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/r
ana_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/cargoride_063_gebr
auchte_lastenraeder_fuer_die_flotte/parameter/de/font1/
maxhilfe/
[20]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/r
ana_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/cargoride_050_last
enanhaenger_fahrrad_lastenfahrrad_lf/parameter/de/font1
/maxhilfe/
[21]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/r
ana_sdg_11_cargoride_lastenradfahren/cargoride_050_last
enanhaenger_fahrrad_lastenfahrrad_lf/parameter/de/font1
/maxhilfe/
[22]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/a
ngestossene_projekte/rahmenprojekte_nachhaltigkeit/para
meter/de/font1/maxhilfe/
[23]
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/a
ngestossene_projekte/rahmenprojekte_nachhaltigkeit/para
meter/de/font1/maxhilfe/
[24] https://www.sai-lab.de
[25]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_
anfrage/parameter/de/font1/maxhilfe/id/209187/?no_cache
=1&ask_mail=Yv66UgAKsdogclbWi7zdq%2FtBbI8m3v9NJ5kjg
FJRBMF2R4pMcQalaz1mKO8m5sl%2F&ask_name=Dr.%20Franz-
Josef%20Schmitt
[26]
https://www.uni-halle.de/
[27]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_
anfrage/parameter/de/font1/maxhilfe/id/209187/?no_cache
=1&ask_mail=Yv66UgAK6%2B0eytqxFUYm%2FacsO%2Bhzpo2%2
BYOh93CXoeoL1St3GFpW9kvPRI%2BnwCMIg&ask_name=Dipl.%
20Geogr.%20Michael%20H%C3%BCllenkr%C3%A4mer
[28]
http://www.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/menue
/sicherheitstechnische_dienste_umweltschutz/