Hier gibt es die Informationen zur Idee "Sustainer 060: Distributed Sustainability | Nachhaltigkeit verteilen und verbreiten", zum Aufruf "Dezentrale Ziele" für eigene und individuelle Nachhaltigkeit und nachhatige Entwicklung an der TU Berlin, in der Börse lenosu aus dem SAI-Lab. Das SAI-Lab setzt das Projekt auch selbst um ...
mehr zu: Sustainer 060: Distributed Sustainability | Nachhaltigkeit verteilen und verbreiten
Hier gibt es die Informationen zum Projekt "Cargoride 047: Cargobikometer". Ein Projekt im SAI-Lab aus unserem zivilgesellschaftlichem Engagement rund um "Technik und Bewegung" (TuB).
mehr zu: Cargoride 047: Cargobikometer
Hier gibt es die Informationen zum Projekt "Cargoride 001: Lastenrad fahren - Cargobike bicycling (Cargoride)" aus dem SAI-Lab.
In "Cargoride" geht es um das Fahren von Lastenrädern und den nachhaltigen Einsatz von Cargobikes für den Transport und das Miteiander fahren ("Sozia", Tandem, Beifahrerin, etc.). Im Projekt Cargoride experimentiert das SAI-Lab mit verschiedenen Lastenrädern im Real-Labor zur Lastenradmobilität in Berlin, in Deutschland und der Welt.
mehr zu: Cargoride 001: Lastenrad fahren - Cargobike bicycling (Cargoride)
Hier gibt es die Informationen zum Projekt "Cargoride 043: Freie Lastenräder Quartett (FFQ)", etwas für das Commons zur nachhaltigen Fahrradmobilität mit Lastenrädern, aus dem SAI-Lab in Kooperation mit dem Forum Freie Lastenräder.
mehr zu: Cargoride 043: Freie Lastenräder Quartett (FFQ)
Hier gibt es die Informationen zum Projekt "Cargoride 063: Gebrauchte Lastenräder für die fLotte" aus dem SAI-Lab.
Mit gebrauchten Lastenräder die fLotte ergänzen - zuvor nicht genutzte Lastenräder zum nachhaltigen Einsatz für Transport und Beförderung in der fLotte Berlin aktivieren.
mehr zu: Cargoride 063: Gebrauchte Lastenräder für die fLotte
Hier gibt es die Informationen über das Projekt zu den "Rahmenprojekten Nachhaltigkeit" aus dem SAI-Lab. Darüber veröffentlichen wir in einer dezidierten Struktur unsere Ideen für nachhaltige Entwicklung im Format von Projekten. Mit dem Ansporn "mindestens 1 Rahmenprojekt pro Nachhaltigskeitsziel" zeigen wir auf, was in aus einem Mikro-Think-Tank hervorgeht: Anregung für Praxis und Forschung, für "sofort ausprobieren" oder "eine gute Bachelorarbeit". Wir hoffen, es ist für jeden etwas dabei.
mehr zu: Rahmenprojekte Nachhaltigkeit