Page Content
There is no English translation for this web page.
Projekte ... laufend - angestoßen - abgeschlossen
Sonntag, 06. Februar 2022
Bei den Projekten im SAI-Lab gibt es zunächst einmal die Initiative lenosu market - "leave no stone unturned!" in der ALLE Projekt als Commons vorgestellt und angeboten werden. Es ist die freie Börse der Ideen für Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung.
Dann kann unterschieden werden, ob jemand aus dem SAI-Lab selbst das Projekt angefangen hat und umsetzt = laufend. Zu diesen Projekten bemühen wir uns um regelmäßige Informationen, Hinweise und Dokumentation von Meilensteinen.
Dann gibt es die zaghaft und mit nicht ganz so viel Ressourcen ausgestatteten Projekte, die losgegangen sind, aber langsam, kleinteilig oder in ersten Schritten begonnen sind = angestoßen. Zu diesen Projekten gehören immer die skizzierten Ideen, mit einer Darstellung von Hinweisen (Material) und Querverweisen. Die angestoßenen Projekte bilden die größere Gruppe, teilweise ebenen "nur" mit den Ideen und groben Projektskizzen.
Aller guten Dinge sind drei. Einige Projekte haben bereits die Phasen von Eröffnung, Hauptteil und Schluss bereits durchlaufen und sind damit = abgeschlossen.
- Cargoride 001: Lastenrad fahren - Cargobike bicycling (Cargoride)
- Cargoride 047: Cargobikometer
- Cargoride 050: Lastenanhänger + Fahrrad = Lastenfahrrad (LF)
- Cargoride 063: Gebrauchte Lastenräder für die fLotte
- Rahmenprojekte Nachhaltigkeit
- U2C 005: Welche nachhaltige Entwicklung fördern die Nobelpreise
- U2C 006: Integraler Nachhaltiger Kalender (INKAL)
- RaNa SDG 01 - Sufficiency & Resilence | Suffizienz und Resilienz
- RaNa SDG 02 - Sustainable food production systems and coherent sustainable public nutrition supply (fps-pns)| Gesunde Nahrung und nachhaltige Ernährung (NANER)
- RaNa SDG 03 - WatchWellbeeing | Gesundheit und Wohlergehen
- RaNa SDG 04 - Commons Learning Tools (CoLeTo) | Arbeitsmittel Freier Bildung (AFB)
- RaNa SDG 04 - Cross Sustainable Interaction (CSI) | Vernetzte Interaktion zur Nachhaltigkeit für hochwertige Bildung
- RaNa SDG 04 - LIFT | Nachhaltigkeit angestiftet
- RaNa SDG 05 - Gendermatics | Nachhaltige Verhaltensoziobiologie der Geschlechter (Gender Mainstreaming)
- RaNa SDG 06 - ClearWater | Sauberes Wasser und Sanitäre Einrichtungen
- RaNa SDG 07 - EngeryInnovation | Bezahlbare und saubere Energie
- RaNa SDG 08 - CodeBlue | AnameA
- RaNa SDG 08 - Muster-Vario-Teile (MuVaT)
- RaNa SDG 08 - Sustainomica
- RaNa SDG 08 - Systainabloyment
- RaNa SDG 09 - BUSTER | ENVI
- RaNa SDG 09 - Ecologistic
- RaNa SDG 09 - MiMaMo
- RaNa SDG 09 - NEA NOVA | Eins für Alle
- RaNa SDG 10 - Disparity Eraser | Ungleichheits-Radierer
- RaNa SDG 11 - Cargoride | Lastenradfahren
- RaNa SDG 11 - CityInside | StadtInwendig
- RaNa SDG 12 - Ausweg aus dem Einweg ist Mehrweg (AEM)
- RaNa SDG 12 - Bewertung, Entwicklung und Steuerung im Einzelhandel für Nachhaltigkeit (BESEN)
- RaNa SDG 12 - PROSUM
- RaNa SDG 13 - KliMATOR
- RaNa SDG 14 - Ozeane in Seenot
- RaNa SDG 15 - LandLivingCycles | Kreisläufe des Lebens an Land
- RaNa SDG 16 - Allmende (Allmende): Gemeingut, Gerätering, Commons, Sharing
- RaNa SDG 16 - Mining SD: Exploration, Adaptation & Integration (EXADIN)| Nachhaltigkeit in die eigene Einrichtung hineinholen
- RaNa SDG 16 - Recording | Aufzeichnen und Berichten: Frieden und Gerechtigkeit
- RaNa SDG 17 - Closeup | Nachhaltigkeit sichtbar gemacht (Nahsicht)
- RaNa SDG 17 - Sustainability Inside | Nachhaltigkeit enthalten
- RaNa SDG 17 - Sustainer | Verhandlung, Strategie, Planung: Multiplikatoren der Nachhaltigkeit
- RaNa SDG 17 - U2C | Universität und Gesellschaft für Nachhaltigkeit