Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Recording 011: Recht auf Frieden und Gerechtigkeit bei Beleidigung
Hier gibt es die Informationen zur Idee "Recording 011: Recht auf Frieden und Gerechtigkeit bei Beleidigung" in der Börse lenosu aus dem SAI-Lab.
Das SAI-Lab stellt vor ...
Der offene Beitrag vom SAI-Lab stammt aus dem Rahmenprojekt "Recording".
Unter dem Titel "Recht auf Frieden und Gerechtigkeit bei Beleidigung" stellen wir hier die Projektidee von Michael Hüllenkrämer vor ...
Einfache Hilfe, klare Unterstützung und gutes Recht bei Vorfällen von Beleidigung
Dienstag, 28. Dezember 2021
Wie vorgehen bei "Beleidigung"? Wie kann und wird das Recht für Frieden und Gerechtigkeit angewendet? Das nachhaltige Vorgehen gegen Beleidigung ist ein Bestandteil der Nachhaltigkeit.
Die passende Vorgabe zur Nachhaltigkeit hat die Nummer 141 (siehe Nachhaltigkeit).
Wie geht die Hochschule mit Fällen von Beleidigung um? Wie werden Konflikte rund um das Thema "Beleidigung" angegangen, behandelt und gelöst? Wer befasst sich auf welche Art und Weise an der Hochschule mit Beleidigungen? Gibt es übliche, wiederholte oder gar typische Beleidigung an einer Hochschule? Was sind gute Konzepte, Methoden und Mittel gegen Beleidigung? Wie erfolgt die Umsetzung von Frieden und Gerechtigkeit an der Hochschule bei Fällen von Beleidigung? Kann eine Hochschule mehr von der außen lernen, um angemessen und wirksam bei Beleidigung zu reagieren, oder gibt es an den Hochschulen besonders gute Beispiele für die Nachhaltigkeit gegenüber "keine Beleidigung", auch aus rechtlicher Perspektive?
Demirci / Erk / Nietfeld (2021): "Die erste Morddrohung bekam ich nach 14 Tagen"
Katja Demirci, Daniel Erk und Joana Nietfeld (23.12.2021): "Die erste Morddrohung bekam ich nach 14 Tagen". Grablichter vor der Praxis und vorm Elternhaus - was kommt als nächstes? Eingeschlagene Fenster, zerstochene Reifen? Und wo sich ihre Kinder aufhalten, lässt sich leicht herausfinden. Impfende Ärzte sind zum Feindbild geworden. In: Der Tagesspiegel, Nr. 24756, Seite 3. Die dritte Seite.