Inhalt des Dokuments
zur Navigation
U2C 006: Integraler Nachhaltiger Kalender (INKAL)
Hier gibt es die Informationen zum Projekt "U2C 006: Integraler Nachhaltiger Kalender (INKAL)".
Im Projekt erfolgt die prototypische Umsetzung von Terminen aus Kalendern anderer Einrichtungen - als Rahmen für eigene Veröffentlichungen - mit trefflichen Aussagen und gemeinsame Aktionen zur Nachhaltigkeit, unter dem Titel "Integraler Nachhaltiger Kalender (INKAL)" (auch "United Sustainability Calendar, UNSCAL) vom SAI-Lab.
In diesem Kalender wollen wir unsere "Aktionen" und "Veranstaltungen" einbetten. Einen solchen Kalender anzugehen und auszuprobieren, sehen wir als Mission. Damit möchten wir aufzeigen, wie "Termine" zu ausgewählte Themen der Nachhaltigkeit in einem solchen Kalender selbst zur nachhaltigen Entwicklung beitragen.
Das SAI-Lab stellt vor ...
Der "Integrale Nachhaltige Kalender (INKAL)", weniger bekannt auch als "United Sustainability Calendar (UNSCAL)", als Basis für kalendarische Informationen zur konkreten Gestaltung und terminlichen Akzentuierung von Nachhaltigkeit und nachhaltiger Entwicklung.
Why do we mark International Days? ... Warum kennzeichnen wir International Tage?
Montag, 07. März 2022
Die Vereinten Nationen schreiben dazu: "International days are occasions to educate the general public on issues of concern, to mobilize political will and resources to address global problems, and to celebrate and reinforce achievements of humanity. The existence of international days predates the establishment of the United Nations, but the UN has embraced them as a powerful advocacy tool.
Each international day offers many actors the opportunity to organize activities related to the theme of the day. Organizations and offices of the United Nations system, and most importantly, governments, civil society, the public and private sectors, schools, universities and, more generally, citizens, make an international day a springboard for awareness-raising actions." (https://www.unsecretariat.net/sections/observances/why-do-we-mark-international-days/index.html).
Das SAI-Lab bekennt dazu: "Wir erkennen die Bedeutung und Wirksamkeit international Tage an. Jeder internationale Tag, zu einem Anlass, einem Thema oder einer Aufgabe ist wichtig und richtig. Die internationalen Tage ermöglichen eine Bühne für unterschiedliche Akteure, genau dann und vor Ort sichtbar zu sein. Sowohl um Relavanz und Betroffenheit zu zeigen, sowie um die Lösungen und Maßnahmen vorzustellen. Die Themen der Menschheit auch im Kalender notieren, an nachhaltiger Entwicklung mitwirken, gemeinsam mehr erreichen und internationale Solidarität und Verbundenheit bekunden. An internationalen Tagen spüren wir vereinte Nationen. Tagtäglich - Everyday.
Mit der Methode Lastenrad fahren in der nachhaltigen Fahrradmobilität das Modell ein Kalenders befüllen ...
Freitag, 24. Januar 2020
Mit dem Projekt "Integraler Nachhaltiger Kalender (INKAL)" setzen wir ausgewählte Begriffe, wie etwa das "Lastenrad" und beispielsweise "Nachhaltige Fahrradmobilität", modellhaft in einem Kalender der Nachhaltigkeit um. Wir spannen den Bogen über die Tage eines Jahres. Damit geben wir den Impuls für die focussierte Energie auf das Ziel: An einem besonderen Tag, einem Thementag, die Nachhaltigkeit und die nachhaltige Entwicklung anzusprechen, zu zeigen, sichtbar zu machen und erlebbar zu gestalten. Konzentriert auf eben jenen Tag, an dem die Energie von vielen Menschen auf eben diesen Termin gerichtet sind. Das verbindet, eint und gibt Kraft.
Termine zum INKAL
Der INKAL wir schrittweise entwickelt. Der INKAL umfasst, unter anderem, die nachfolgend aufgeführten Termine.
DigiEduHack 2020 - Idee 05: INKAL "collaboration"
Idea: INKAL "collaboration"
Teaser: The Integral Sustainabel Calendar = Integraler Nachhaltiger Kalender (INKAL) is a year-round promotion tool for actions, events and projects for sustainable development and interaction.
Summary: The Integral Sustainabal Calendar = Integraler Nachhaltiger Kalender (INKAL) is a growing information and coordination tool for action and allocation of sustainable formats throughout the year. Be part of this interdisciplinary tool to promote and visualize sustainability. More information: https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab/projekte/angestossene_projekte/integraler_nachhaltiger_kalender_inkal/
UN (2019): Internationale Tage
Vereinten Nationen (05.04.2019): Internationale Tage. UNRIC - Regionales Informationszentrum der Vereinten Nationen. URL: https://unric.org/de/internationale-tage/