Inhalt des Dokuments
CodeBlue 43: Nachhaltige Wirkungen für Arbeitsschutz in internationalen Rohstoff-, Produktions- und Handelsnetzwerken
Hier gibt es die Informationen zur Idee "CodeBlue 43: Nachhaltige Wirkungen für Arbeitsschutz in internationalen Rohstoff-, Produktions- und Handelsnetzwerken" in der Börse lenosu aus dem SAI-Lab.
Das SAI-Lab stellt vor ...
Der offene Beitrag vom SAI-Lab stammt aus dem Rahmenprojekt "CodeBlue".
Unter dem Titel "Nachhaltige Wirkungen für Arbeitsschutz in internationalen Rohstoff-, Produktions- und Handelsnetzwerken" stellen wir hier die Projektidee von Michael Hüllenkrämer vor ...
Impulse durch Nachhaltigkeit für integrativen Arbeitsschutz
Sonntag, 24. Januar 2021
Um nachhaltige Wirkungen für den Arbeitsschutz zu erreichen, können Regeln, Standards und Methoden in internationalen Rohstoff-, Produktions- und Handelsnetzwerken umgesetzt werden. Diese können auf einzelne Rohstoffe, Produkte, deren Herstellung und deren Handel (Rohstoffe bis Fertigwaren) angewendet oder gewidmet werden. Hierzu lassen sich zahlreiche Beispiele für die Erreichung der Ziele des internationalen Arbeitsschutzes aufgreifen. So können über bestimmte Rohstoffe und Rohwaren die Hauptziele des SDG 8 (beispielsweise zur Überwindung von Kinderarbeit) mit zahlreichen Nebenzielen anderer Nachhaltigkeitsvorgaben ergänzen. Es kann das Portfolio für Lösungen, Maßnahmen und deren konkreten Umsetzung für bestimmte Berufe, Arbeitsverfahren, Arbeitssysteme und Ergebnisse (Produkte, Dienstleistungen) aufgezeigt und dokumentiert werden. Über beste - nützliche und innovative - Beispiele kann der integrative Arbeitsschutz als Methode für Nachhaltigkeit weiter entwickelt werden.
Storath (2020): Keine Kinderarbeit an Grabmalen
Meyer-Schilf (2018): Schmutzige Grabsteine. Gesetz zur Verhinderung von Kinderarbeit
Karolina Meyer-Schilf (13.04.2018): Schmutzige Grabsteine. Gesetz zur Verhinderung von Kinderarbeit. URL: taz.de/Gesetz-zur-Verhinderung-von-Kinderarbeit/!5495619/
"Viele der hiesigen Grabmale stammen aus indischen Steinbrüchen, wo Kinder schuften. Niedersachsen will solche Steine jetzt verbieten. Aber das ist nicht so einfach." (s.o.)
Zeit Online GmbH (2020): In drei Stufen gegen Grabsteine aus Kinderarbeit
Zeit Online GmbH (19.11.2020. In drei Stufen gegen Grabsteine aus Kinderarbeit. Quelle: dpa. URL: https://www.zeit.de/news/2020-11/19/grabsteine-aus-kinderarbeit-sollen-verbannt-werden
"Neuer Anlauf im Kampf gegen Grabsteine aus Kinderarbeit auf baden-württembergischen Friedhöfen: Ein mehrstufiges Verfahren zum Nachweis der Herkunft soll Friedhofsträgern und Steinmetzen mehr Rechtssicherheit geben - und illegale Steinarbeiten von den Grabfeldern verbannen. Die Fraktionen von CDU und Grünen haben nach Angaben von Donnerstag einen Entwurf in den Landtag eingebracht, mit dem das bisherige Bestattungsgesetz geändert werden soll." (s.o.)
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Webseite
www.sai-lab.de