Inhalt des Dokuments
Ecologistic 01: Umschlagzone für das Hautgebäude der TU Berlin an der Straße des 17. Juni 135
Hier gibt es die Informationen zur Idee "Ecologistic 01: Umschlagzone für das Hautgebäude der TU Berlin an der Straße des 17. Juni 135 " in der Börse lenosu aus dem SAI-Lab.
Das SAI-Lab stellt vor ...
Der offene Beitrag
vom SAI-Lab stammt aus dem Rahmenprojekt "Ecologistic".
Unter dem Titel "Umschlagzone für das Hautgebäude der
TU Berlin an der Straße des 17. Juni 135" stellen wir
hier die Projektidee von Michael Hüllenkrämer vor
...
Umschlagzone für Hochschulen
Sonntag, 21. Februar 2021
[1]
- © SAI-Lab
Eine jede Hochschulen braucht eine zentrale Umschlagzone für Waren und Güter. Daneben sind viele weitere "spezielle" Umschlagzonen erforderlich.
Umschlagzone für das Hautgebäude der TU Berlin
Montag, 12. August 2019
Beispiel: Zone für nachhaltigen Warenumschlag - Lokale Wirtschafts- und Güter-Umschlagszone
Entlang der Straße des 17. Juni vor dem Hautpgebäude der TU Berlin mit der Hausnummer 135 verläuft, abgetrennt von der Bundesstraße, eine weitere Straße. Entlang der Straße bestehen Längspark-Buchten vor einer Baumreihe, sozusagen zwischen Fahrradweg und Bundesstraße. Diese Straße kann viel bessere als für Parken und als Feuerwehrzufahrt , als umweltfreundliche und zweckvoller Zone der Logistik und der nachhaltigen Mobilität genutzt werden. Die jetziger Flächennutzung als „Parkraum für Kraftfahrzeuge“ und Zufahrtzone auf den Vorplatz für Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und Polizei stelle eine Verschwendung kostbaren öffentlichen Raums dar. Sobald für die Rettungs- und Einsatzfahrzeuge eine Ab- und Auffahrt von der Straße des 17. Juni eingerichtet ist, kann der Straßenraum für wertvollere und nützlichere Funktionen gewidmet und umgestaltet werden.
Eine nachhaltiger Nutzung unter Fortführung der Straßennutzung wäre, unter einer vollständigen oder teilweisen Umwidmung der Parkflächen, in eine lang-gezogenen Umschlagzone für Waren und Güter. In diese Umschlagzone könnten Waren und Güter angeliefert und abtransportiert werden, die mit klimaneutralen oder emissionsfreien Transportmitteln angeliefert oder abtransportiert werden. In der Umschlagzone für Kisten, Kästen, Kartons könnten alle Formen von Mikro- und Kleincontainerverbundsystemen, die mit kleinen Elektrofahrzeugen und allen voran von umweltfreundlichen und klimafreundlichen Lastenfahrrädern und Lastenrollen bedient werden, auch exemplarisch, bereitgestellt werden. Mit dieser Art von Umschlagzone könnte eine Test- und Demostrationsraum für neue, umweltfreundliche und nachhaltige Logistik in der Stadt („City-Ecologistic“) geschaffen und etabliert werden.
waysweights/Projekt/RaNa_SDG_09_Ecologistic/Ecologistic
_01_Umschlagzone_f%C3%BCr_Hochschulen/Ecologistic_01_Um
schlagzone_f%C3%BCr_Hochschulen_logo.jpg
na_sdg_09_logistik_fuer_nachhaltigen_verkehr_ecologisti
c/parameter/maxhilfe/
na_sdg_09_logistik_fuer_nachhaltigen_verkehr_ecologisti
c/parameter/maxhilfe/
nfrage/parameter/maxhilfe/id/207962/?no_cache=1&ask
_mail=Yv358AACXNFXNaqeQjzy%2B%2FFHJJ0K8h1qNTl0X3QroVY5Q
nvcRqrgEcXRCiODiI8I&ask_name=Dipl.%20Geogr.%20Micha
el%20H%C3%BCllenkr%C3%A4mer
sicherheitstechnische_dienste_umweltschutz/
eit/nachhaltigkeitsziele/09_innovation_und_infrastruktu
r/parameter/maxhilfe/
eit/nachhaltigkeitsziele/12_nachhaltiger_konsum/paramet
er/maxhilfe/
eit/nachhaltigkeitsziele/08_gute_arbeitsplaetze_und_wir
tschaftliches_wachstum/parameter/maxhilfe/