Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Statistische Ämter des Bundes und der Länder (2008): Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008
Statistische Ämter des Bundes und der Länder (2008): Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008). URL,HTTPS://www.klassifikationsserver.de/klassService/index.jsp?variant=wz2008. Aufgerufen am 13.03.2021.
Ecologistic 05: Campus Allocation, Location & Connection (CALC)
Hier gibt es die Informationen zur Idee "Ecologistic 05: Campus Allocation, Location & Connection (CALC)" in der Börse lenosu aus dem SAI-Lab.
Ein Projekt aus dem SAI-Lab ...
Das "Campus Allocation, Location & Connection (CALC)" ist ein Projekt aus dem SAI-Lab.
CALC ...
Samstag, 01. Februar 2020
Für die Umsetzung und Organisation, sowie für den geordneten Betrieb von Logistik auf einem Campus ist die Grundaufgabe "Allocation, Location & Connection" (CALC).
Mit dem Ansatz von "Campus Allocation, Location & Connection" wird ein operatives, terminiertes, mit Fahrzeugen ausgestattetes und für die Versorgung ertüchtigtes System für den Transport, Zustellung, Anlieferung und Abtransport von typischen Waren und Gütern einer Hochschule strukturiert und nachhaltig mit Fahrzeugen und Transportmittel und Hilfsmitteln der Mikromobilität entwickelt, mit dem ein durchgängiger, umlade-reduzierter, energieeffizienter und mulifunktionaler In-door und Out-door Einsatz ermöglicht wird.
Die Grundlage für CALC bildet die Analyse der eingehenden und ausgehenden Waren und Güter. Es werden die Orte und Stationen der Anlieferung, Sortierung, Erfassung, Konfektionierung, Verpackung, (Zwischen-) Lagerung und Verladung von Waren und Güter ermittelt und typisiert. Ein weiteres Element aus CALC sind die eingesetzten Transportmittel und Fahrzeuge für den Fern-, Nah- und Binnentransport, sowie die dazu eingesetzten Hilfsmittel (Werkzeuge, Instrumente), die Möbel (Regale, Tische, Ablagen), sowie die vorhandenen Infrastrukturen des horizontalen und vertikalen Transports. Über CALC erfolgt weiterhin eine Erfassung der Verbindungen ("Connection") von Objekten und Fahrzeugen zu den Strömen der Waren und Güter. Über entsprechende Grunddaten kann eine Einschätzung der Quantität und Qualität der zugeordneten Ressourcen für Aufgaben des Transports erfolgen.
Über CALC kann, mit den erfassen Variablen, das Modell zur strukturellen und funktionalen Verbesserung, anhand des Inputs von neuen und neuartigen Fahrzeugen und Hilfsmitteln für den Transport, für die Maßnahmen des Betriebs von Multifunktions-Transportmitteln vorangetrieben werden. Es können die Standards für Gebinde, Klein-Container und Transportmöbel für die Ausstattung der Transportmittel genutzt werden um Schrittweise die Logistik zu bestimmten Waren, Gütern und Dienstleistungen zu verbessern.
Klassifikation der Wirtschaftszweige ist ein Basis-Material
Wesentliche Grundlage für das Projekt ist die Klassifikation der Wirtschaftszweige, die in der deutschen amtlichen Statistik gebräuchliche Klassifikation der Wirtschaftszweige durch das Statistische Bundesamt.
Die Wirtschaftszweige sind deswegen eine wichtige Informationsquelle, weil zu jeweiligen Einheiten und Ebenen der Zweige der Wirtschaft bereits zweckmäßige und typische Ressourcen für den Transport vorhanden sind, zu denen anknüpfend, die Optimierung, Ergänzung, Erweiterung und Verbesserung (Innovation) im Projekt aufbauen sollte.