Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
MiMaMo 47: Rückbaupläne zur menschengerechten Stadt
Hier gibt es die Informationen zur Idee "MiMaMo 47: Rückbaupläne zur menschengerechten Stadt" in der Börse lenosu aus dem SAI-Lab.
Das SAI-Lab stellt vor ...
Der offene Beitrag vom SAI-Lab stammt aus dem Rahmenprojekt "MiMaMo".
Unter dem Titel "Rückbaupläne zur menschengerechten Stadt" stellen wir hier die Projektidee von Michael Hüllenkrämer vor ...
Die autogerechte Stadt ... wird weg-entwickelt
Donnerstag, 28. Januar 2021
Beschreibung:
Der Begriff aus dem Titel "Rückbaupläne" ist das Gegenstück zu "Ausbaupläne". Die "menschengerechte Stadt" ist der Gegenentwurf zur "autogerechten Stadt". Damit ist der Aufgabenfeld des Projekts skizziert. Einer teilweise realisierten mono-zentristischen Vision der Schaffung von Infrastruktur für eine Gruppe von Fahrzeugen, mit ihren Ergebnissen und Zeugnissen, gilt es zurückzubauen, defunktionalisieren und verkleinern. Teilabriss, Umbau, sowie Nach- und Neu-Nutzung: Für andere Bedürfnisse Re-usen, wo es geht. Überlebende Elemente für die Menschen in der Stadt revitalisieren. Eine große Aufgabe mit vielen kleinen Baustellen der Stadtentwicklung - vielmehr aber als eine Art der Stadt-Renaissance. An manchen Stellen, Orten, Flächen und Plätzen, Adern, Transekten, etc, gilt auch schlicht: Intensivstation - Wiederbelebung oder Einleitung lebenserhaltender Maßnahmen.
Initiative Bundesplatz e.V. (2021): Initiative Bundesplatz
Initiative Bundesplatz e.V. (2021): Initiative Bundesplatz e.V.. URL: https://www.initiative-bundesplatz.de
BA-CW (2020): Beseitigung von städtebaulichen Narben aus der Zeit der autogerechten Stadt am Bundesplatz
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf (BA-CW) (29.10.2020): Beseitigung von städtebaulichen Narben aus der Zeit der autogerechten Stadt am Bundesplatz. Bezirksverordnetenversammlung. Drucksache - 1608/5. URL: https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/politik/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=7620, sowie www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/politik/bezirksverordnetenversammlung/online/___tmp/tmp/45081036275659468/275659468/00245990/90.pdf
Wiehler (2019): Rückbau der autogerechten Stadt. Weniger Tunnel und Fahrstreifen, mehr Boulevards und Bäume
Stephan Wiehler (29.05.2019): Rückbau der autogerechten Stadt. Weniger Tunnel und Fahrstreifen, mehr Boulevards und Bäume. Seit Jahrzehnten prägt das Auto das Stadtbild. Sechs Berliner Bürgerinitiativen fordern neue Prioritäten. Eine könnte in absehbarer Zeit verwirklicht werden. URL: https://www.tagesspiegel.de/berlin/rueckbau-der-autogerechten-stadt-weniger-tunnel-und-fahrstreifen-mehr-boulevards-und-baeume/24401828.html
Jurziczek (2004): Der Zehlendorfer Tunnel
Jurziczek (2004): Der Zehlendorfer Tunnel. Wählergemeinschaft Unabhängiger Bürger (WUB) Zehlendorf .URL: www.berliner-verkehrsseiten.de/wub/Die_Projekte/Tunnel/tunnel.html