Inhalt des Dokuments
Rahmenprojekt Nachhaltigkeit SDG 09 - NEA NOVA | Eins für Alle
Der offene Beitrag für ein Rahmenprojekt der Nachhaltigkeit zum SDG 09 - "NEA NOVA | Eins für Alle" ist eine Projektidee von Michael Hüllenkrämer.
Beschreibung
Mittwoch, 16. Oktober 2019
Rahmenprojekt Nachhaltigkeit SDG 09 - NEA NOVA | Eins für Alle
Einleitung:
Gemeingüter und allgemeine Verleihmittel, freie Sharing-Objekte, gemeinschaftliche Anschaffungen zum Gerbauch in sozialen Gemeinschaften, freie Maschinen-Ringe für die kostenlose Nutzung, u.v.m.
Mit „NEA NOVA“ verbindet sich ein Fachkonzept zur Beschaffung, Einkauf und Bereitstellung zu vorhandener und erweiterbarer Nachhaltigkeit durch die Integration von allgemeinen Verleihmitteln und freien Sharing-Objekten. Unter dem Motto „NEA NOVA“ stehen derzeit einige Ansätze bereit, um Nachhaltigkeit durch „Verleihmittel“ zu stärken.
Mit „NEA NOVA“ werden verschiedene bekannte und auch neue Wege und Verfahren des gemeinschaftlichen oder gemeinsamen Gebrauch („Commons“, freies „Sharing“) ausgebaut. Es wird mit „NEA NOVA“ ein strategisches Konzept vorgeschlagen die eigene Nachhaltigkeit vor Ort als Kulturgut zu entwickeln und stäken.
Nachhaltigkeitsziele:
Mit dem Projekt zur ist ein Beitrag der TU Berlin vorrangig über das Ziel 9 "Innovation und Infrastruktur“ verbunden. Dabei sollen über ausgewählte und adaptierte Zielvorgaben aus den globalen Nachhaltigkeitsvorgaben, hier über das „Teilen” + “gemeinschaftliches Benutzen” die vielfältigen Formen von Gemeingut für nachhaltige Entwicklungen ausgebaut werden. Dazu werden jeweiligen Aktivitäten, Initiativen und Projekte vorgestellt.
Motto:
Das "NEA NOVA" steht für die beiden Abkürzungen "NEA" und "NOVA".
In der Abkürzung NEA steht das A für "Noch eins für Alle“ (Einer für Alle); Ich brauche es selten und deshalb leihe ich es mir (anstelle zu kaufen). NEA steht für "Nachhaltigkeit": "Eins" für "Alle", anstelle der Beschaffung von "Vielem" und "Jeder für sich“.
Die Abkürzung "NOVA" verbindet vier wichtige Aspekte der Nachhaltigkeit miteinander:
"N", wie nützlich, naheliegend, nachbarschaftlich,
"O" wie operativ, objektspezifisch, omnipräsent, organisatorsch elegant,
"V" wie vielfältig, vorteilhaft, verständlich und
"A" wie aktiv, anerkannt, adressatengerecht, anwenderfreundlich.
Mit NEA NOVA kann Nachhaltigkeit an der TU Berlin, im Bezirk Charlottenburg, im Land Berlin, in Deutschland und der Welt gestaltet werden.
Nachhaltigkeitsziele ...
Die Verbindung zu einem oder mehreren Nachhaltigkeitszielen, den SDG ...
Nachhaltigkeitsvorgaben ...
Die Verbindung zu den Nachhaltigkeitsvorgaben, den "SD Targets" (SDT).
Was ist das Ziel?
Gut gezielt, passend gehandelt, ins Schwarze getroffen ...