Inhalt des Dokuments
Cargoride
Hier gibt es die Informationen zum Projekt "Cargoride 001: Lastenrad fahren - Cargobike bicycling (Cargoride)" aus dem SAI-Lab.
In "Cargoride" geht es um das Fahren von Lastenrädern und den nachhaltigen Einsatz von Cargobikes für den Transport und das Miteiander fahren ("Sozia", Tandem, Beifahrerin, etc.). Im Projekt Cargoride experimentiert das SAI-Lab mit verschiedenen Lastenrädern im Real-Labor zur Lastenradmobilität in Berlin, in Deutschland und der Welt.
Ein Projekt aus dem SAI-Lab ...
Das "Cargoride
" ist ein Projekt aus dem SAI-Lab. Die Idee zum diesem Projekt stammt ursprünglich aus dem Nachhaltigkeitswettbewerb 2018 an der TU Berlin. Die Jury sprach dazu die Empfehlung aus dieses Projekt zusammen mit "Wheels, Ways & Weights" umzusetzen.Radnotizen mit Fahrradwege in Farbe, radKAP und Abgefahren+
Die "Radnotizen" sind eine Erfindung von Cargoride. Mit den Rubriken "Fahrradwege in Farbe", dem Informationsteil der der Kamapgne "radKAP" und den verkehrspolitischen Stellungnahmen in "Abgefahren+" werden ausgewählte Elemente zur nachhaltigen Fahrradmobilität dargestellt und in der örtlichen Szenerie dokumentiert.
Cargoride Spezialthemen / Teilprojekte / Extras
Die Spezialthemen, Teilprojekte und Extras von Cargoride ...
Cargoride setzt die Methode "Fahrrad fahren" mit Lastenrädern um
von Michael Hüllenkrämer
SAI-Lab / Cargoride
Wir stellen hier das Projekt "Cargoride" mit den verschiedenen Bausteinen für die Förderung von Lastenrädern, zur die Verbesserung der Fahrrad-Infrastruktur und Ideen für nachhaltiges Engagement zum fahren von Lastenrädern vor.
Dazu wird im Projekt hauptsächlich die Methode "Fahrrad gefahren" angewendet. Über programmatisches Lastenradfahren werden die vielen Themen und Aspekte rund um die nachhaltige Fahrradmobilität mit Lastenräder aufgegriffen und sichtbar gemacht. In der Kommunikation setzt "Cargoride" auf die Durchführung von Kampagnen und die Teilnahme an öffentlichkeitswirksamen Wettbewerben und Veranstaltungen, in denen das Thema "Freie Lastenräder" eingebracht wird.