Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Es rollt weiter ... es geht weiter
Montag, 30. September 2019
Die kleine Abschlussveranstaltung. Wir sagen: "Vielen Dank an den Nachhaltigkeitsrat der TU Berlin für die Unterstützung und alles Gute. Leiht euch gerne unsere Lastenfahrräder über die fLotte-berlin.de aus.
Achtung - Ort modifiziert: "Indoor" im Foyer wegen starkem Wind und Regen
Montag, 30. September 2019
Ort: Drinnen, im Foyer am ehemaligen Uni-Shop-Glas-Wand, neben der Kellertreppe ...
Liebe Interessierte am Thema Nachhaltigkeit und Radmobilität, ...
Montag, 16. September 2019
... die abgeschlossenen Nachhaltigkeitsprojekte „Wheels, Ways, Weights“ "Cargoride", "TranSPORTlastenrad" und „SELECT“ laden herzlich zur Abschlussveranstaltung ein. Wir präsentieren euch 1,5 Jahre Nachhaltigkeitsforschung zur Fahrradmobilität. Aus den Projekten sind nicht nur Lastenfahrräder für die TU Berlin, neue Stellplätze für Fahrräder, Wegekonzepte und Ideen zur Digitalisierung im Radverkehr entstanden, sondern auch unser SAI-Lab.
In diesem Reallabor wollen wir mit Euch die Zukunft der Fahrradmobilität in Berlin praktizieren und gesellschaftlichen Einfluss nehmen.
Wir laden Euch deshalb ein,
zum 30.9.2019
13 Uhr vor dem Hauptgebäude
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin.
Zur großen Präsentation am Informationsstand der Lastenradprojekte an der TU Berlin Dort könnt Ihr
- Lastenfahrräder mit 1-3 Rädern, elektrisch oder biomobil bestaunen und ausprobieren.
- Im Rahmen von fLotte Testfahrten machen und Euch über das kostenfreie Ausleihsystem für Lastenfahrräder informieren
- Informationen zu Standorten, Mitwirkung, Patenschaft und Beteiligung als Standort der freien Lastenräder in Berlin bekommen
- Das Forum freie Lastenräder kennenlernen
- Euch über den Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club und die Aktion „Mehr Platz fürs Rad“ sowie unserer Spezialaktion „Mehr Platz fürs Lastenrad“ informieren
- Die Weltpremiere des Lastenrad-Malbuchs für alle Kinder und alle, die gerne mit nachhaltig hergestellten Buntstiften hantieren erleben
- Die Kampagne gelbe Karte zu Fahrradwegen kennenlernen.
- Über Trackingmethoden zur Sicherung und digitalen Erfassung von
- Fahrrädern lernen
- Unser Team in der Academic Bicycle Challange treffen und
- Kilometerquartett spielen
- Die Projekte des 4 in 1 Lastenfahrrad Verbunds an der Miniposter
- Wäscheleine erleben
- Einen ActionVillage Lastenfahrrad Führerschein in der Mini
- Lastenfahrrad Fahrschule erwerben (mit Dank an Action Village)
- Auf Fahrradstraße der Zukunft (geistig) fahren
Vielen Dank und bis zum 30. September!
Eure Lastenfahrrad Projekte
Abschlußaktion mit allen Lastenrädern aus den Nachhaltigkeitsprojekten der TU Berlin ...
Donnerstag, 05. September 2019
die abgeschlossenen Nachhaltigkeitsprojekte „Wheels, Ways, Weights“ "Cargoride", "TranSPORTlastenrad", ... und ... laden herzlich zur Abschlussveranstaltung ein. Wir präsentieren euch 1,5 Jahre Nachhaltigkeitsforschung zur Fahrradmobilität. Aus den Projekten sind nicht nur Lastenfahrräder für die TU Berlin, neue Stellplätze für Fahrräder, Wegekonzepte und Ideen zur Digitalisierung im Radverkehr entstanden, sondern auch unser SAI-Lab.
In diesem Reallabor wollen wir mit Euch die Zukunft der Fahrradmobilität in Berlin praktizieren und gesellschaftlichen Einfluss nehmen.
Wir laden Euch deshalb ein, zum 30.9.2019, ab 13:00 Uhr vor dem Hauptgebäude , Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin.
Zur großen Präsentation am Informationsstand der Lastenradprojekte an der TU Berlin.
Dort könnt Ihr:
- Lastenfahrräder mit 1-3 Rädern, elektrisch oder biomobil bestaunen und ausprobieren.
- Im Rahmen von fLotte Testfahrten machen und Euch über das kostenfreie Ausleihsystem von fLotte für Lastenfahrräder informieren.
Informationen zu Standorten, Mitwirkung, Patenschaft und Beteiligung als Standort der freien Lastenräder in Berlin bekommen - Das Forum freie Lastenräder kennenlernen
- Euch über den Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club und die Aktion „Mehr Platz fürs Rad“ sowie unserer Spezialaktion „Mehr Platz fürs Lastenrad“ informieren
- Die Weltpremiere des Lastenrad-Malbuchs für alle Kinder und alle, die gerne mit nachhaltig hergestellten Buntstiften hantieren erleben
- Die Kampagne gelbe Karte zu Fahrradwegen kennenlernen.
- Über Trackingmethoden zur Sicherung und digitalen Erfassung von Fahrrädern lernen
- Unser Team in der Academic Bicycle Challange treffen und Kilometerquartett spielen
- Die Projekte des 4in1 Lastenfahrradprojektverbunds an der Miniposter Wäscheleine erleben
- Treffe Akteure von SELECT
- Informiere dich über NBL und Pop-up-Hub
- Einen ActionVillage Lastenfahrrad Führerschein in der Mini-Lastenfahrrad-Fahrschule erwerben (mit Dank an Action Village)
- Auf Fahrradstraße der Zukunft (geistig) fahren