Inhalt des Dokuments
AEM 40: Ratgeber Plastikfrei
Hier gibt es die Informationen zur Idee "AEM 40: Ratgeber Plastikfrei" in der Börse lenosu aus dem SAI-Lab.
Das SAI-Lab stellt vor ...
Der offene Beitrag vom SAI-Lab stammt aus dem Rahmenprojekt "AEM".
Unter dem Titel "Ratgeber Plastikfrei" stellen wir hier die Projektidee von Michael Hüllenkrämer vor ...
"plastikfrei" in Küche und Bad ...
Samstag, 11. Januar 2020
These: Ratgeber zum Thema „plastikfrei befassen sich mit leider nur oberflächlich mit Produkten aus Erdöl-Plastik und behandeln überwiegend den Plastikmüll, wobei der Verpackungsabfall im Vordergrund steht. Darauf aufbauend werden ausschließlich ausgewählte Beispiele der Substitution im Bereich der privaten Hauswirtschaft, hier vor allem Küche und Bad, vorgestellt. Das ist leider ein sehr eingeschränkter Blick auf den nicht erneuerbaren Rohstoff Erdöl, ein teils einseitiger Blick auf die Verpackungen und ein ebenso vielfach nur ausschnitthafter Blick auf wenige Bereiche der Ausstattung und des Verbrauchs in privaten Haushalten. Die Tipps umzusetzen grenzt fast mehr greenwashing, als das eine echte nachhaltige Entwicklung aufgezeigt wird. Wenn mit den Ratgebern nicht nur das üblicherweise leicht und einfach machbare aufgezeigt wird, und nicht auch die Hilflosigkeit der Verbraucher gegenüber den Entscheidungen von Anderen zur Verwendung von Plastik bei der Erzeugung, Herstellung, Verpackung, Lagerung und Transport aufgegriffen wird, sind die Ratgeber nicht wirklich geeignet die Welt oder das Leben plastikfrei zu gestalten.
Nachhaltigkeitsziele:
- Siehe Rahmenprojekt
Nachhaltigkeitsvorgaben:
- Siehe Rahmenprojekt
Humboldt-Universität zu Berlin (2022): Plastik im Alltag. Umfrage
Humboldt-Universität zu Berlin (2022): Plastik im Alltag. Umfrage. Google Formulare. URL: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScXQg40nuPAn9WOFsSInObBc3zga43XwRowkBhjc6R7NnWsPQ/viewform
Umfrage einer Studentin der Geographie an der Humboldt-Universität zu Berlin zur Bachelorarbeit mit dem Fokus "(...) auf dem alltäglichen Plastikverbrauch in Berlin und mich interessiert wie ihr damit umgeht. Plastik ist unser alltäglicher Begleiter und wird in vielen Bereichen der Industrie, im Handel und in privaten Haushalten genutzt." (s.o.).
Heyn (2020): Bessere naturbewusst leben. nachhaltig natürlich plastikfrei
Viktoria Heyn (2020): Bessere naturbewusst leben. nachhaltig natürlich plastikfrei. Buch. Christian Verlag GmbH München. Instagram; "naturlandkind".
Schulz (2019): Platikfrei für Einsteiger. Mit Leichtigkeit zum plastikfreien Leben
Christoph Schulz (2019): Platikfrei für Einsteiger. Mit Leichtigkeit zum plastikfreien Leben. 3. Aufl. 2019. Buch. mvgverlag. ISBN 978-3-86882-993-8.