Inhalt des Dokuments
PROSUM 07: Re-use useful-event-stuff | Re-use Veranstaltungsmaterial
Hier gibt es die Informationen zur Idee "PROSUM 07: Re-use useful-event-stuff | Re-use Veranstaltungsmaterial" in der Börse lenosu aus dem SAI-Lab.
Das SAI-Lab stellt vor ...
Der offene Beitrag vom SAI-Lab stammt aus dem Rahmenprojekt "PROSUM".
Unter dem Titel "Re-use useful-Event-stuff | Re-use Veranstaltungsmaterial" stellen wir hier die Projektidee von Michael Hüllenkrämer vor ...
Re-use Veranstaltungsmaterial
Sonntag, 15. März 2020
Was gibt es schon?
Was geht noch alles?
Anbieter: Veranstaltungsmaterial für den Re-use vorsehen, verarbeiten, aufbereiten, lagern, aufbewahren, vorbereiten, anbieten und bereitstellen ...
Nutzer: Vormals benutztes Veranstaltungsmaterial re-usen, weiterverwenden, zweit-verwenden, langzeit-verwenden, erneut nutzen, annehmen, einplanen, organisieren undmöglichst erneut für die spätere Weiternutzung wieder vorsehen ...
!?
Weitere Informationen folgen ..
FNR (2020): Themenheft VI - Tagung & Messebetrieb
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) (30.11.2020): Themenheft VI: Tagung & Messebetrieb. Autoren: Dr. Frauke Koch, Senior Associate, Dentons Europe LLP (Düsseldorf); Monika Missalla-Steinmann, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR); Franziska Singer, Sustainability Training (München). URL: https://mediathek.fnr.de/themenheft-vi.html
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Webseite
www.sai-lab.de