Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Echt plastikfrei - Nachhaltige Kunststoffe
"Tschüss" zu Erdöl-Plastik | „Hallo“ zu nachhaltigen Kunststoffen
Folien zum Vortrag
Michael Hüllenkrämer (01.11.2019): „Echt plastikfrei“ - Nachhaltige Kunststoffe. Exkurse zur Substitution und Chemiewende bei Erd-Ölplastik. 20 Vortragsfolien.
Der "Tag der Verpackung" und der "Unverpackt-Tag"
Der Tag der Verpackung ist eine Initiative des Deutschen Verpackungsinstitutes e.V. (siehe URL: www.verpackung.org)
"Der Tag der Verpackung findet rund um den 06. Juni 2019 in Deutschland und Österreich statt." (https://www.tag-der-verpackung.de/fileadmin/dokumente/2019/TdV-2019-Zwischen-Ruf-und-Wirklichkeit.pdf).
Ein "Unverpackt-Tag" kann noch erfunden, initiert und organisert werden. (12.11.2019)
Logistik
- Lagerlogistik: Lagerung (Ort, Art, Menge, Dauer)
- Gütersevice: Be- und Entladung, Produkt-Handhabung, wie Abfüllen, Packen, Umfüllen und Leeren (beispielsweise Container), Sackwaren, Big Bags, Siloware, Förderanlagen
- Transportlogistik: Zielorte, Zwischenstationen, Transportwege, Transportarten
- Produktspezifische Dienstleistung: ...
Texte, auf die Bezug genommen wird:
Weltenergierat – Deutschland e. V. (2019): ENERGIETAG. Der Energietag bietet hochrangigen Experten ein Forum in Berlin, um aktuelle nationale und internationale Fragen aus der Energiewelt zu diskutieren. URL: https://www.weltenergierat.de/veranstaltungen/energietag/
Weltenergierat – Deutschland e. V. (2019): WORLD ENERGY OUTLOOK. Am 15. November findet in Berlin die Vorstellung des World Energy Outlook 2019 statt. URL: https://www.weltenergierat.de/veranstaltungen/world-energy-outlook/
Blume Global (2019 ): 6 Ways Technology Reduces Environmental Impact of Supply Chains. URL: www.blumeglobal.com/learning/environmental-impact-supply-chains/
International Energy Agency of 31-35 rue de la Fédération, 75015 Paris, France (IEA): World Energy Outlook 2018. The gold standard of energy analysis. WEO 2018. URL: https://www.iea.org/weo2018/
Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD).
AGEB (2019): Energieflussbilder. URL: www.ag-energiebilanzen.de/9-0-Energieflussbilder.html
AGEB (05.2019): Energieflussbild (Detail in PJ) 2017, Mai 2019, URL: ag-energiebilanzen.de/index.php
AGEB (05.2019): Energieflussbild (Detail in Mio. t SKE) 2017, Mai 2019, URL: ag-energiebilanzen.de/index.php
AGEB (08.2019): Energieflussbild (vereinfacht in PJ) 2018, August 2019, URL; ag-energiebilanzen.de/index.php;
AGEB (08.2019): Energieflussbild (vereinfacht in Mio. t SKE) 2018, August 2019, URL: ag-energiebilanzen.de/index.php;
Michael Rumpelt & Michael Hebenstreit (2018): Verstehen Kurz & Knapp. Wozu brauchen wir Erdöl? Wozu brauchen wir es nicht? Besonders wichtig ist es im Verkehr. PEAK OIL – Das Spiel - Im Wandel der Ölzeit realisiert von spielecht und innovatools 2018. spielecht Spieleverlag & Beratung GbR. URL: peak-oil-das-spiel.de/wozu-brauchen-wir-erdoel/
Michael Rumpelt & Michael Hebenstreit (2018): Prognose im WEO 2013. Die Ölförderprognose des World Energy Outlook 2013: Wichtige Passagen erst zusammengestellt und dann seziert. Sieh Dir an, was übrig bleibt. URL: peak-oil-das-spiel.de/prognose-im-weo-2013/
Rainer Karlsch, Raymond G. Stokes (20.03.2003): Faktor Öl: Die Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859-1974. Übersetzer: Christiane Kuby, Herbert Post. 460 Seiten. Verlag: C.H.Beck; Auflage: 1 (20. März 2003). ISBN-10: 3406502768. ISBN-13: 978-3406502767
TU Berlin Pressestelle / Sybille Nitsche (24.09.19): Bioplastik aus Abfallfetten. Forscher der TU Berlin Sebastian L. Riedel und Stefan Junne forschen daran, Kunststoffe aus Erdöl zu ersetzen – mit Hilfe von Bakterien. Medieninformation Nr. 169/2019. URL: https://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub_medien/publikationen/medieninformationen/2019/september_2019/medieninformation_nr_1692019/
Blue Engineering - Ingenieurinnen und Ingenieure mit sozialer und ökologischer Verantwortung (ohne Datum): Plastikzeitalter. Blue Engineering. Allgemeine Beschreibung zum Baustein. URL: http://blue-eng.km.tu-berlin.de/wiki/Plastikzeitalter_ (Baustein)
Jenny Feierabend, Konrad Meyenberg (08.07.2015): Alleskönner Kunststoff – Praktisch, flexibel aber gefährlich? Schwerpunkt: Plastiktüten und ihre Alternativen. TU Berlin, Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre. Wintersemester 2015 / 16 Seminar: Projekte im Modul Produkte und Produktion. Dozenten: Pamela Jäger, Prof. Dr. Hans-Liudger Dienel. URL: https://www.arte.tu-berlin.de/fileadmin/fg301/Archivierungsprojekt/P4_Projektdokumentationen_2016/Plastiktueten_und_ihre_Alternativen_2016_ge ändert.pdf
Kunststoff-Museums-Verein e.V., c/o LVR-Industriemuseum. URL: http://www.deutsches-kunststoff-museum.de/rund-um-kunststoff/allgemein/
Kunststoff . UTL: https://www.chemie.de/lexikon/Kunststoff.html
xxx. URL: utopia.de/tag/plastik/
xxx. URL: https://www.pflanzenforschung.de/de/themen/pflanzenautos/bye-bye-erdoel
Messe Düsseldorf GmbH (2019): K 2019: A world of pioneers. URL: https://www.k-online.de