Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Selbstverpflichtung
Hier gibt es Information zu unserer Selbstverpflichtung zu Transparenz! Wir sehen uns als Akteure für das Gemeinwohl mit Schwerpunkt an der TU. Wir sagen der Gemeinschaft und allen Angehörigen:
- Was macht Wheels, Ways & Weights
- woher stammen die Mittel im Projekt
- wie werden die Mittel verwendet
- wer sind die Entscheidungsträger
Selbstverpflichtung zum entwicklungspolitischen Engagement der Binnenentwicklung
Montag, 04. März 2019
Die Selbstverpflichtung unseres "entwicklungspolitisches Engagements" richten wir von Wheels, Ways & Weights auf die Binnenentwicklung unserer Einrichtung. Das ist eine Methode von uns.
Wir Informieren uns dazu immer wieder bei verschiedenen Netzwerken und Initiativen, beispielsweise bei
Selbstverpflichtung zum bevorzugtem Kauf von Produkten mit Ökolabel
Donnerstag, 30. August 2018
Wir bevorzugen den Kauf von Produkten mit Ökolabel. Bei Produkten ohne ein solches "warengruppen-spezifisches" Label, lesen und erörtern wir anderen Dokumente (beispielsweise Umweltberichte) der Firmen,um uns ein Bild zur Öko-Kriterien und umweltfreundlichen Produktion zu machen.
Um dies zu unterstreichen werden wir Produkte mit Öko-Label bei der Beschaffung günstiger gewichten.
Wir befassen uns mit der Beschaffung von Fahrzeugen, Fahrzeugtechnik, sowie Bauteilen und Bauelementen für solche Fahrzeuge im Öffentlichen Raum (Parken). Dazu reifen wir nach Möglichkeit auf Informationen zu Produktgruppen zurück (siehe http://www.nachhaltige-beschaffung.info/DE/Produktgruppen/produktgruppen_node.html). Hierbei sind uns von Wheels, Ways & Weights insbesondere Daten und Hinweise zum Mobilitätsmanagement von besonderer Bedeutung (siehe http://www.nachhaltige-beschaffung.info/SharedDocs/DokumenteNB/Produktblätter/MobManagement_Emob.pdf).
Selbstverpflichtung zu Lebenszyklusbetrachtung
Donnerstag, 28. Juni 2018
Zur selbst gewünschten Lebenszyklusbetrachtung tun wir etwas.
Um dies zu unterstreichen fühlen wir uns der Betrachtung des Lebenszyklus von Waren, Gütern und Dienstleistungen bei Wheels, Ways & Weights verpflichtet.
Im Focus "Lebenszyklus" stellen wir die Fahrzeuge der Fahrräder und der Lastenräder. Dazu erstellen wird Daten und Informationen für die Betrachtung der Lebenszykluskosten bei diesen Straßenfahrzeugen (siehe http://www.nachhaltige-beschaffung.info/DE/DokumentAnzeigen/dokument-anzeigen_node.html?idDocument=1724).
Selbstverpflichtung zur nachhaltigen Beschaffung
Montag, 10. September 2018
Wir wollen nachhaltig Beschaffen.
Wir fühlen wir uns der nachhaltigen Beschaffung verpflichtet. Daher richten wir Beschaffungen, soweit es in unserem Projekt möglich ist, nach den Kriterien der umweltfreundlichen Beschaffung des Landes Berlin, aus (siehe SenStadtUm (2012): Umweltverträgliche Beschaffung. Rundschreiben „Verwaltungsvorschrift Beschaffung und Umwelt“, VwVBU. SenStadtUm VI A Nr. 07/2012). (http://www.nachhaltige-beschaffung.info/DE/DokumentAnzeigen/dokument-anzeigen_node.html?idDocument=53)
"Mit Rundschreiben vom 20.11.2012 wurde bekannt gegeben, dass mit Datum vom 01.01.2013 die „Verwaltungsvorschrift Beschaffung und Umwelt“ (VwVBU) in Kraft treten wird. Sie ist anzuwenden für alle Vergaben von Liefer-, Bau- und Dienstleistungsaufträgen ab einem geschätzten Auftragswert von 10.000€ netto."
Selbstverpflichtung zu Transparenz
Sonntag, 13. Mai 2018
Zur selbst gewünschten Transparenz tun wir etwas.
Um dies zu unterstreichen fühlen wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft verbunden. Daher wollen wir bald den "Leitfaden für die Umsetzung von Selbstverpflichtungserklärungen" für Wheels, Ways & Weights bearbeiten.
Selbstverpflichtung zum Vergaberecht
Dienstag, 31. Juli 2018
Zur selbst gewünschten rechtlichen effizienten und transparenten Vergabe tun wir etwas (siehe https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/neue-eu-richtlinien-fuer-das-vergaberecht, sowie https://www.umweltbundesamt.de/
sites/default/files/medien/376/
publikationen/sonstiges_vergaberecht_komplett_25_4_2014_neu.pdf).
Um dies zu unterstreichen fühlen wir uns der Betrachtung des aller Vorgaben und Vorschriften der Vergabe verpflichtet. Wir beatrachten bei Wheels, Ways & Weights vor allem die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung als wichtig an.
Im Focus "Wirtschaftlichkeit" stellen wir die Fahrzeuge der Fahrräder und der Lastenräder.
Selbstverpflichtung zum Netiquette
Sonntag, 05. Dezember 2021
Zur selbst gewünschten sozialen Verantwortung tun wir etwas. Um dies zu unterstreichen fühlen wir uns der Betrachtung des Vorgaben und Vorschriften der Netiquette verpflichtet. Wir sehen diese Regeln für den sozialen Frieden, die Gerechtigkeit und Menschenwürde, vor allem auch in den sozialen Netzen, als wichtig an.
Im Focus "Netiquette" setzen wir uns selbstkritisch, so beispielsweise in sozialen Netzten, auseinander.
Als Leitlinie dienen uns, unter anderem, die Angaben für einen "Guten Dialog" aus dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (siehe URL: https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundeskanzleramt/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien/netiquette-388440).