Inhalt des Dokuments
2. Lastenfahrrad-Fahrschule
Hier gibt es die Informationen zur geplanten Veranstaltung aus dem SAI-Lab zu einer weiteren "Lastenfahrrad-Fahrschule". Die Veranstaltung und Aktion soll sich beim 2. Termin auf die Aspekte "Fahrrad mit Lasten beladen", "Ladung sichern und mit Ladung fahren" und "Entladen und sicher Parken" fokussieren. Darüber können verschiedene Lastenräder kennen gelernt werden, deren Be- und Entladung geübt werden, sowie das Fahren mit Last trainiert werden. Verkehrssicherheit, Arbeits- und Gesundheitsschutz rund den Einsatz von Lastenrädern & Co ...
Work in progress ...
Freitag, 06. November 2020
Michael Hüllenkrämer
Hier ist ensteht gerade das Programm, die Inhalte, Stationen und Elemente für die Veranstaltung der 2. Lastenfahrrad-Fahrschule ...
Einleitung
Es soll und wird eine Veranstaltung zu Ladung und Lastenrädern geben.
Lastenrad: Welches ist wofür geeignet?
Lastenrad: "Beladen, Ladung sichern, mit Ladelast fahren".
Als Training für Beladen, Fahren und Entladen.
- Dazu sollen mindestens 5 verschieden Lastenräder ...
- ... und 10 verschiedene "typische" Ladungen eingesetzt werden. von 5 Umzugskisten, 10 Postkisten, einer Waschmaschine der weißen Ware, ein Bett / Matratze, 5 Kompostsäcke oder Laubsäcke, eine Ladung Sand für den Sandkasten, Sperrmüll, etc.,
- sowie einen kompletten fLotte-Infostand mit Tisch, Stuhl und Zeltdach, u.v.m.
Ort, Zeit und Ablauf
Donnerstag, 05. November 2020
Titel: 2. Lastenfahrrad-Fahrschule
Event im Frühjahr 2021 zum Start der Fahrrad-Saison
Uhrzeit: noch offen
Ort: an der TU Berlin, genauer Ort noch offen
Lastenrad & Ladungssicherung
Es gibt viele Informationen für Spediteure und Transporteure, sogar ganz spezielle Hilfsmittel, wie beispielsweise die "Ladungssicherung & Trucker Disc" (https://www.kroschke.com/ladungssicherung-trucker-disc--k.html), aber was gibt es für Lastenräder und Fahrräder mit Lastenanhänger?