Einladung zu "Freie Lastenräder erleben und Probe fahren" bei der Langen Nacht der Wissenschaften am 02.07.2022, von 16:00 - 23:30 Uhr, an der TU Berlin vom Labor für nachhaltige und nützliche Innovationen (SAI-Lab) in Partnerschaft mit der fLotte "Freie Lastenräder für Berlin".
Das Projekt "Mit dem Fahrrad durch die virtuelle Stadt" hat die Identifikationsnummer 1889.
"Das Team vom Forschungsprojekt SuSi3D untersucht an diesem Ort normalerweise, wie sicher sich Radfahr*innen in verschiedenen Kreuzungsgestaltungen fühlen. Um es mehr Menschen zu ermöglichen, sich mit dem Fahrrad durch die Stadt zu bewegen, will das Team bessere und sicherere Varianten finden.
Die Forscher*innen laden Sie dazu ein, die 4-Seiten-Cave, in der sie für gewöhnlich ihre Kreuzungen präsentieren, genau unter die Lupe zu nehmen. Machen Sie eine Spritztour mit einem Fahrrad durch die virtuelle Stadt – den ein oder anderen spielerischen Anreiz eingeschlossen."
Mehr Informationen auch unter: Mit dem Fahrrad durch die virtuelle Stadt ...
mehr zu: Lange Nacht der Wissenschaften: Mit dem Fahrrad durch die virtuelle Stadt
Das Projekt "Freie Lastenräder erleben und Probe fahren" hat die Identifikationsnummer 1490.
"Die kleine große Welt der freien Lastenräder: Die TU Berlin ist auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Hochschule. Vielfalt bei Lastenrädern gehört dazu. Das SAI-Lab gibt Einblicke in die nachhaltige Fahrradmobilität auf dem Campus. Die Station bietet Lastenräder der „fLotte Berlin“ zum Probefahren."
Mehr Informationen auch unter: Freie Lastenräder erleben und Probe fahren ...
mehr zu: Lange Nacht der Wissenschaften 2022: "Freie Lastenräder erleben und Probe fahren"
Ausblick ...
Der langfristige Blick nach vorne auf die in weiterer Zukunft stattfindenden Aktionen:
Hier gibt es die Informationen zur Beteiligung von SAI-Lab am weltweiten PARK(ing) Day am 16. September 2022 - auch in Berlin - mit einer möglichst kunstvollen Aktion zum "Parkplatz-in-Anspruch-nehmen"...
mehr zu: PARK(ing) Day Berlin 2022
Das SAI-Lab ruft erneut dazu auf sich an der "Smart City Strategie Berlin" zu beteiligen und weist dazu aufdie Einladung vom CityLAB in das "Smart City Forum Berlin" hin. Die nächste Veranstaltung zu "Handlungsbedarfe & operative Ziele für die Smart City Berlin" ermöglicht die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, zivilgesellschaftlichen Organisationen, der Wissenschaft, sowie von Wirtschaft und Verwaltung.
mehr zu: Smart City Forum Berlin 2022: Veranstaltungen ...
Das SAI-Lab schlägt für den 20.11.2022 - Internationaler Tag der Kinderrechte - die "Ausgestaltung kindgerechter Fortbewegung im öffentlichen Raum" vor. Wie wäres es wenn an einem Kindergarten, einer Kindertagestätte, einem Hort oder einer Schule ein "Lastenrad probefahren" für Kinder und Jugendliche mit Freien Lastenräder der fLotte Berlin stattfindet? Einfach melden und kostenlos Lastenrad ausprobieren ...
mehr zu: 20.11.2022 - Internationaler Tag der Kinderrechte "Ausgestaltung kindgerechter Fortbewegung im öffentlichen Raum"