Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Lastenrad fahren für Nachhaltigkeit (Cargoride for Sustainability)
Lastenrad fahren für Nachhaltigkeit vom 02.09. - 29.11.2020
Dienstag, 01. September 2020
Hier gibt es die Informationen zum "Lastenrad fahren für Nachhaltigkeit" im Zeitraum vom 02.09. - 29.11.2020. Das SAI-Lab startet damit erstmals zur Kampagne "Nachhaltigkeitsziele mit dem Lastenrad erreichen" ein Meta-Angebot zum aktiven und nützlichen mitmachen. Bei den Aktionstagen, Aktionswochen und erweiterten Zeiträumen für Fahrrad fahren (Stadtradeln), Abfallentfernung (Mülleinsammeltag), Wochen der Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung (EU-Themen-Wochen), kann das Lastenrad fahren angewendet werden. Wie das geht, zeigen wir mit speziellen Veranstaltungen und demonstrieren es selbst mit Lastenrädern auf den Radwegen und Straßen in Berlin.
Wir vom SAI-Lab rufen erstmals zum "Lastenrad fahren für Nachhaltigkeit" auf! Fahrt Lastenrad für Nachhaltigkeit bei den nachfolgend genannten Veranstaltungen:
- Stadtradeln Berlin (02.-22.09.2020)
- WORLD CLEAN UP DAY BERLIN 2020: 18.09., 11:00 Uhr - 19.09.2020, 18:00 Uhr
- Europäische Nachhaltigkeitswoche (ESDW): 20.-26.09.2020
- Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit:20.-26.09.2020; Es Aktionen werden vom 18.09. - 08.10.2020 berücksichtigt.
- Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV): 21.-29.11.2020
Zusammen mit #tatenfuermorgen, dem Portal für alle, die sich für eine zukunftsfähige Gesellschaft engagieren und einen Beitrag zur Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen leisten wollen (siehe https://www.tatenfuermorgen.de/ueber/tatenfuermorgen/), leisten wir mit Lasterädern einen Beitrag zu den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit.
Mit dem Aktionsformat und dessen geo-diversen, de-zentralen, ego-autonomen Aktivitäten und Veranstaltugen des "Fahre selbst ein Lastenrad - Fahre für Nachhaltigkeit" zur Kampagne "Nachhaltigkeitsziele mit dem Lastenrad erreichen" wollen wir neue Akzente setzten und aktiv zum Mitmachen aufrufen. Über die bekannten Formate, Portale und Aktionen zur Fahrrad-Mobilität, der Abfallvermeidung (einschließlich der verschiedenen öffentlichen Müll-Sammelaktionen), der Nachhaltigkeit im lokalen, landesweiten und europäischen Kontext, platzieren wir die Botschaft: Beteiligt euch mit Lastenrädern an den jeweiligen Aktionen, Programmen und Initiativen. Fahrt Lastenrad für die Nachhaltigkeit.
Lastenräder sind Botschafter für Nachhaltigkeit
Setzt Lastenräder in den unterschiedlichen Formaten als Methode und Mittel zum Zweck ein. Produziert vorbildliche Beispiele für die Verbindungen von Lastenrad und Nachhaltigkeit. Erzählt, fotografiert und verbreitet, wie die Nachhaltigkeitsziele mit dem Lastenrad erreicht werden: Oft nützlich und direkt, manchmal indirekt und innovativ, immer mobil!
Was tust Du mit dem Lastenrad im "Kampf gegen Armut"!
Wo trägt Dein Lastenrad zu "Hunger beenden" bei!
Welchen Beitrag leistet das Lastenrad für "Gesundes Leben"!
Wo kommt das Lastenrad immer öfter im Schule und Ausbildung für "Hochwertige Bildung" zum Einsatz!
Was sind Beispiele für den Beitrag zur "Geschlechtergleichheit" von Lastenrädern!
Welche Faktoren werden rund um ein Lastenrad für die Ziele "Sauberes Wasser" und "Saubere Energie" wirksam!
Welche Nachhaltigkeit von "Arbeit und Wirtschaftswachstum" bei der Produktion und Mehrwert steckt im Lastenrad! Welcher ökonomische Mehrwert oder welches Kosten/Nutzen-Verhältnis kannst Du einem Lastenrad zuweisen?
Lastenräder sind Botschafter für Nachhaltigkeit [2]
Wie wirkt das Lastenrad und das Lastenrad fahren (Cargoride) auf den Ausbau der "Infrastruktur" und werden darüber auch "Ungleichheiten reduzieren"!
Mit welchem Lastenrad wirkst Du für "Nachhaltige Städte"!
Wie und Wo unterstützt ein Lastenrad bei "Nachhaltiger Konsum"!
Der "Klimaschutz" lässt sich gut mit dem Lastenrad betreiben und unterstützen!
Was hat ein konkretes Lastenrad mit dem "Leben unter Wasser" und dem "Leben an Land" gemein!
Mit dem Lastenrad setzten sich Menschen direkt und als Verkehrsmittel für "Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen" ein.
Dein Lastenrad oder das von Dir gebuchte Freie Lastenrad ist ein Partner! Mit dieser Partnerschaft können weitere "Partnerschaften" für diese Ziele geknüpft werden.
gerne, bitte ...
... einen Hinweis, Like oder Link zu Deiner Aktion "Lastenrad fahren für Nachhaltigkeit". Sende uns Deine Botschaft, beispielsweise über eine E-Mail mit dem Betreff "Cargoride4SDG" an Michael Hüllenkrämer (siehe Kontakt in der Marginalspalte, links: E-Mail Anfrage).