Inhalt des Dokuments
2019 - 2029: Ausblick in die Zukunft
Samstag, 02. November 2019
Im Jahr 2029 wird die TU Berlin das 150 jähriges Bestehen feiern. Auch das SAI-Lab wird dann das 10-jährige Jubiläum zelebrieren. Worauf wird das Real-Labor und der Mikro-Think-Tank für nachhaltige und nützliche Innovationen zurückblicken können?
Beide Termine liegen ein Jahr vor dem "magischen" Jahr 2030 für die globale Nachhaltigkeit. Das wird Anlass und Gelegenheit für eine Positionsbestimmung über das Erreichte und Bewirkte sein. Bis dahin heißt das einfache Motto von uns weiterhin: Machen!
Ringvorlesung Internet und Privatheit
Mittwoch, 17. April 2019
Das Team von Wheels, Ways & Weights unterstützt die Ringvorlesung "Internet und Privatheit" an der TU Berlin im Sommersemester 2019:
Immer Montags, 16:15 Uhr (c.t)
Architekturgebäude
Raum A151
Das Internet läßt sich in seiner Bedeutung nur vergleichen mit einer neuen industriellen Revolution. Seine Nutzung weist weiterhin eine exponentielle Wachstumsrate auf, geht aber mit weitreichenden Transfers privater Daten an eine schwer zu überblickende Datenwirtschaft und intransparente Institutionen.
Die Ringvorlesung „Internet und Privatheit“ an der TU Berlin möchte die zahlreichen, in der allgemeinen Öffentlichkeit kaum bekannten Details der persönlichen Durchleuchtung erläutern und die Debatte auf eine solide Faktenbasis stellen. Sie will Aufklärung leisten und dabei mitwirken, den hohen Nutzens des Internets unter Wahrung der informationellen Selbstbestimmung zu ermöglichen, dabei aber Auswege und Alternativen zu herkömmlichen Techniken aufzeigen. Die TU Berlin möchte mit dieser Veranstaltung den Dialog unter Studierenden wie auch in der Berliner Öffentlichkeit katalysieren und die konkrete Umsetzung der seit Mai 2018 gültigen Datenschutzgrundverordnung in den Institutionen der Universität und der Stadt unterstützen.
Die Veranstaltung wird vorbereitet von einem interdisziplinären Team aus Informatik, Mikroelektronik, und Physik (Dr. F. Pallas, Prof. F. Tschorsch, Prof. M. Birkholz, Dr. F.-J. Schmitt). Prominente Forscher, Experten und politisch Verantwortliche haben als Referentinnen und Referenten gewonnen werden können. Die Veranstaltung findet statt an jedem Montag im Sommersemester 2019 im Architekturgebäude der TUB am Ernst Reuter Platz, Straße des 17. Juni 152, 10623 Berlin, Raum A151, 16-18 Uhr. Es können 3 ECTS Punkte erworben werden.
Auftaktveranstaltung am 15. April 2019 mit
einer kurzen Einführung und Eröffnung durch den Vizepräsidenten der TU Berlin, Herrn Prof. Dr. Ulrich Heiß.
Anschließend spricht Steffan Heuer, San Franzisco, zu
Die Welt im Fokus des Internet – oder bist Du im Fokus?
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
https://www.chemie.tu-berlin.de/sai_lab
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Webseite
www.sai-lab.de